Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Abgabe Antragsformular FWF
Abgabe Antragsformular FWF
hallo,
kann mir bitte jemand helfen?
muss ich das antragsformular für die FWF bei jemand bestimmtem abgeben, oder kann ich das formular jederzeit am counter des instituts für geschichte abgeben?
vielen dank im voraus!!!
lg rena
kann mir bitte jemand helfen?
muss ich das antragsformular für die FWF bei jemand bestimmtem abgeben, oder kann ich das formular jederzeit am counter des instituts für geschichte abgeben?
vielen dank im voraus!!!
lg rena
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Thurisaz
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
*thread-rauskram*
Bekomm ich eigentlich eine Bestätigung von der SPL daß ich mein FWF-Modul brav eingereicht habe?
Ich habs im Inst. f. Alte Geschichte vorbeigebracht weil es sich nicht anders ausging, sonst wär ich gleich zu Fr. Hein...
Ich will mir LVs aus meinem alten Studium anrechnen lassen und lt. Prüfungsreferat brauch ich eine Bestätigung.
Bekomm ich eigentlich eine Bestätigung von der SPL daß ich mein FWF-Modul brav eingereicht habe?
Ich habs im Inst. f. Alte Geschichte vorbeigebracht weil es sich nicht anders ausging, sonst wär ich gleich zu Fr. Hein...
Ich will mir LVs aus meinem alten Studium anrechnen lassen und lt. Prüfungsreferat brauch ich eine Bestätigung.
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- Thurisaz
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Hannibal
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Ich wende mich auch mit einer ähnlichen Frage an euch:
Ich mache 2 Module innerhalb der Geschichte (Wirtschaftsgeschichte und Globalgeschichte) und würde eventuell das Modul Globalgeschichte einfach in 24 Stunden zur Globalgeschichte umändern lassen, da ja leider nicht jedes Semester alles angeboten wird und es immer schwieriger wird in alles reinzukommen und ich nicht mehr länger als 3 Semester studieren will... Einiges hab ich ja in Globalgeschichte schon gemacht ... Also 1 Modul und 24 Stunden Globalgeschichtliche Vo und 2 Kurse. Das Drittel an prüfungsimmanenten LV hab ich schon fast...
Geht das? Wie geht das? Wo geht das? Haltet ihr das für sinnvoll? Befinde mich gerade in einer Panikphase, dass ich nie fertig werde und bin echt dankbar für jede Hilfe!
LG Maja
Ich mache 2 Module innerhalb der Geschichte (Wirtschaftsgeschichte und Globalgeschichte) und würde eventuell das Modul Globalgeschichte einfach in 24 Stunden zur Globalgeschichte umändern lassen, da ja leider nicht jedes Semester alles angeboten wird und es immer schwieriger wird in alles reinzukommen und ich nicht mehr länger als 3 Semester studieren will... Einiges hab ich ja in Globalgeschichte schon gemacht ... Also 1 Modul und 24 Stunden Globalgeschichtliche Vo und 2 Kurse. Das Drittel an prüfungsimmanenten LV hab ich schon fast...
Geht das? Wie geht das? Wo geht das? Haltet ihr das für sinnvoll? Befinde mich gerade in einer Panikphase, dass ich nie fertig werde und bin echt dankbar für jede Hilfe!
LG Maja
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ja, ich z.B. hab mir was Nicht-untersagen lassen... und hab vergessen, meine Germ-Stunden anrechnen zu lassen... Änderung war problemlos möglichLaurea hat geschrieben:Änderungen sollten möglich sein... hab schon von mehreren Leuten mibekommen, dass sie ihre FWF geändert haben...

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
-
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
naja, ich will es nicht dauernd ändern...
Aber wie geht das nun konkret, muss ich nur mit einem neuen Antrag zu Frau Hein oder zu SPL ... ?
Ein Modul will ich ja beibehalten, das andere gegen 24 Stunden frei wählbare Stunden eintauschen. Ich denke so werde ich schneller fertig.
Danke wieder für eine hilfreiche Antwort!!!
Aber wie geht das nun konkret, muss ich nur mit einem neuen Antrag zu Frau Hein oder zu SPL ... ?
Ein Modul will ich ja beibehalten, das andere gegen 24 Stunden frei wählbare Stunden eintauschen. Ich denke so werde ich schneller fertig.
Danke wieder für eine hilfreiche Antwort!!!
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Thurisaz
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: