Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bewerbung für Erasmus schon im 2. Semester?

Erasmus & Co.
Antworten
antigone
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: So 10.Apr 2005, 11:08

Bewerbung für Erasmus schon im 2. Semester?

Beitrag von antigone »

Hallo!

Nachdem ich nächsten Sommer mit meinem ersten Studium fertig sein werde und mit nächstem Wintersemester den ersten Studienabschnitt in Geschichte absolviert haben möchte (bin jetzt im 2. Semester), denk ich mir, dass es doch perfekt wäre, das Sommersemester 2007 im Ausland zu verbringen.

Das Problem dabei ist nur: kann ich mich dafür überhaupt bewerben? Wenn die Anmeldefrist läuft, bin ich ja noch immer im 2. Semester (bzw. dann gerade mal 2 Wochen im 3.) und laut Infos des IfG, kann man sich erst ab dem 3. Semester bewerben.

Glaubt ihr, hab ich überhaupt eine Chance?

Liebe Grüße,
antigone
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

eher nicht würde ich sagen. die rechtliche bedingung um ein erasmus semester zu bekommen sind drei studiensemester. da is die geschichte eh noch relativ liberal. auf der anglistik musst du den ersten abschnitt sogar schon abgeschlossn haben um dich überhaupt zu bewerben.
wieso bewirbst du dich nicht bei der studienrichtung die du gerade abschließt?
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
antigone
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: So 10.Apr 2005, 11:08

Beitrag von antigone »

Danke für deine Antwort!

Ich kann mich leider nicht mehr bei meiner ersten Studienrichtung bewerben, weil ich nach diesem Semester dort mit den LVs fertig bin und deshalb sicher keinen Platz mehr bekommen werde. Dort gibts nämlich auch immer mehr BewerberInnen als Plätze und deshalb stehen meine Chancen nicht grad gut..

Aber vielleicht bewerb ich mich einfach als Sprachassistentin. Das soll auch nicht so schlecht sein.

Liebe Grüße,
antigone
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

antigone hat geschrieben:Danke für deine Antwort!

Ich kann mich leider nicht mehr bei meiner ersten Studienrichtung bewerben, weil ich nach diesem Semester dort mit den LVs fertig bin und deshalb sicher keinen Platz mehr bekommen werde. Dort gibts nämlich auch immer mehr BewerberInnen als Plätze und deshalb stehen meine Chancen nicht grad gut..

Aber vielleicht bewerb ich mich einfach als Sprachassistentin. Das soll auch nicht so schlecht sein.

Liebe Grüße,
antigone
Die Sprachassistenz Bewerbung bei der Österreichkooperation is fürs nächste Jahr aber leider schon vorbei....
Interessant, dass das so unterschiedlich is mit den Plätzen ... auf der Anglistik is glaub ich fast die Hälfte der Plätze frei geblieben ...
Man kann sich im übrigen auch zum Diplomarbeitschreiben für Erasmus bewerben wenn man gar keine Stunden mehr machen muss (so kompliziert wie das mit den Anrechnungen ist, is das wahrscheinlich sogar die beste Möglichkeit) und hat was ich gehört hab damit so gar sehr gute Chancen ...
Außerdem gibts für Diplomarbeit noch eigene kurzfristigere Stipendien um ins Ausland zu gehen :!:
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
antigone
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: So 10.Apr 2005, 11:08

Beitrag von antigone »

ich weiß, aber trotzdem danke!

könnte eh noch nicht nächstes jahr als sprachassistentin anfangen, weil ich nach meiner planung erst im oktober diplomprüfung machen werd.

bin schon gespannt, wann und ob ich ins ausland komm.. 8-[

liebe grüße,
antigone
Antworten

Zurück zu „Studieren im Ausland“