Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Narnia

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Narnia

Beitrag von Starbuck »

also wir haben uns den film im neuen lugner kino angeschaut - das kino ist weniger aufregend, aber der film war echt schön. eine mischung aus "unendliche geschichte" und "herr der ringe" meint christoph.

ich finde nicht, dass er so sehr "herr der ringe" ist aber das liegt daran, dass ich "herr der ringe" nicht gut fand .... "narnia" hingegen schon.

hab ich richtig gelesen, dass der film ab 6 jahren freigegeben ist? das passt ja absolut nicht, teilweise ist er schon relativ brutal.

aber diese ganze aslan sache - traumhaft!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Chrrr
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Chrrr »

Ich war erst einmal im Kino in der Lugnercity. Da gabs vor dem Film mindestens 10 Minuten Werbung (nicht Trailer). Werd mir es überlegen dort noch mal hinzugehen. Wie war es bei euch?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja das leider auch und 2 trailer (im dutzend billiger 2, superman returns) - ich fands auch nicht sooo bequem .... besonders wenn der sitz immer hin und her geht wenn man sich bewegt ;)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

Chrrr hat geschrieben:Ich war erst einmal im Kino in der Lugnercity. Da gabs vor dem Film mindestens 10 Minuten Werbung (nicht Trailer). Werd mir es überlegen dort noch mal hinzugehen. Wie war es bei euch?
10 minuten ... mir sind mal 20 minuten werbung und 15 minuten vorschau passiert, im cineplexx auf der reichsbrücke bei episode II ... am liebsten hätt ich wen umbracht...

in den meisten kinos is bei "blockbustern" soviel werbung, bei unbekannteren filmen is sehr oft sogar gar keine werbung :)

@narnia

hab den film auch schon gsehen, fand ihn ganz nett aber kam mir auch wie eine mischung einiger blockbuster vor :D aber wie gesagt ganz nett und auch sehr gut umgesetzt !
Chrrr
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Chrrr »

Werd mir auch demnächst Narnia anschaun. Lugnercity kommt somit nicht mehr in Frage. :mrgreen:
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

Chrrr hat geschrieben:Werd mir auch demnächst Narnia anschaun. Lugnercity kommt somit nicht mehr in Frage. :mrgreen:
die 10 min werbung bei narnia hast aber in cineplexxen und dem uci auch, das kann ich dir garantierten :D
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich schenke meiner 10 jährigen cousine den ersten bank, also "der könig von narnia" zu weihnachten. christoph hat mich gestern gezwungen es einzupacken damit es nicht vorher schon gelesen wird, von mir *rotwerd*

ich glaub aber, dass ich die große "chroniken von narnia" will, diese wunderschöne prachtausgabe ;)

weil manche meinen ähnlich herr der ringe:

Lewis became a Christian: One evening in September, Lewis had a long talk on Christianity with J.R.R. Tolkien (a devout Roman Catholic) and Hugo Dyson. (The summary of that discussion is recounted for Arthur Greeves in They Stand Together.)

1954
In June, Lewis accepted the Chair of Medieval and Renaissance Literature at Cambridge. He gave his Inaugural Lecture, "De Description Temporum," on his 56th birthday and gave his last tutorial at Oxford on December 3. His review of Tolkien' Fellowship of the Ring appeared in Time and Tide in August.


die erstausgabe von "the lion, the witch and the wardrobe" kam 1950 raus, tolkin aber erst zwischen 1954 und 1955! ich finde genau das interessant. ich weiß aber, dass tolkin den "herr der ringe" schon vor dem zweiten weltkrieg begonnen hatte.


@alcie:
- the lion, the witch and the wardrobe (1988): http://www.imdb.com/title/tt0094500/
- schneekönigin: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 45-6606155
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

Starbuck hat geschrieben: @alcie:
- the lion, the witch and the wardrobe (1988): http://www.imdb.com/title/tt0094500/
- schneekönigin: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 45-6606155
danke... hab gestern 3 stunden gesucht und gesucht...

und ich habs endlich gefunden, ich meinte eine andre version, eine die wohl wirklich nicht mehr herzubekommen ist... und zwar eine finnische aus 1986 !!!! Titel: "Lumikuningatar" bzw. "Die Schneekönigin"

http://www.kinderfilm-online.de/abkidne ... snek86.htm

aber ohne eure zusprüche dass es den film gibt (auch wenn möglicherweise im nachhineinbetrachtet ein andrer gemeint war) hätt ich die suche nicht wieder aufgenommen ... :)

edit: bild vom film:
http://www.tampere.fi/kirjasto/kissa/kuvat/dvdlumik.jpg
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja genau der war es - besonders wenn ich klein kai jetzt in uniform sehe! war ein toller film und die kleine hieß gerda, ich erinnere mich wieder
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

Starbuck hat geschrieben:ja genau der war es - besonders wenn ich klein kai jetzt in uniform sehe! war ein toller film und die kleine hieß gerda, ich erinnere mich wieder
jetz müsste man den film nur noch irgendwo her kriegen .... aber wie es nunmal so ist, gibts ihn nur in finnischen shops auf finnisch .. wobei, wenn "englanti" englisch heißt, hätte er ne engilsche tonspur.. aber das bestellen auf finnisch wird etwas schwer :D:D
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

also, bei herr der ringe II im donauplexx 35 min, werbung, dann 10 min. vorschau. hatten schon überlegt, dass ma jetzt gehn, war ja ned zum packen. im uci bei harry potter auf englisch gabs dafür weder werbung noch vorschau.

hab narnia auch ganz lieb gefunden, bin aber eher auf der tolkienseite, und die verfilmung von herr der ringe war ja ganz gut (bis auf teil 2, der war eher schlecht). ich mochte ja herrn fumnus, während ma solche figuren wie aslan kategorisch am keks gehn in fast allen filmen. die biber waren auch cool.
ich nehme an, das war nicht der letzte lewis, der über die kinoleinwand flimmert, nach dem erfolg.

ich werd ma demnächst das "alles ist erleuchtet" ansehen, der interessiert mich.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

schmoo hat geschrieben: ich werd ma demnächst das "alles ist erleuchtet" ansehen, der interessiert mich.
jau...auf den bin ich auch ziemlich gespannt! der trailer ist echt gut
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

schmoo hat geschrieben:ich mochte ja herrn fumnus, während ma solche figuren wie aslan kategorisch am keks gehn in fast allen filmen. die biber waren auch cool.
meine meinung, nur von einem herrn fumnus hab ich noch nie gehört :D allerdings von einem herrn tumnus :D

und alles ist erleuchtet, will ich auch sehen
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

werd mir den film geben...
We all get to burn...
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

hmm... ich werd ihn mir auch anschaun gehen.. irgendwann.. alleine. hehe. klein-umi alleine in einem dunklen saal voller kinder *harrharr* das wird lustig werden..
[::all this pain is an illusion.]
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“