Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

grundkursbesuch möglich obwohl noch nicht alle einführungen

Alles rund um das Lehramt
Antworten
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

grundkursbesuch möglich obwohl noch nicht alle einführungen

Beitrag von hofi »

hallo!
ich hab noch nicht alle einführungen machen können würd aber gerne grundkurse im somersemester machen ist das möglich? :?:
dann wär da noch eine frage kann ich die VO-Prüfung zur Theorie und Geschichte der Geschichtsdidaktik machen im sommersemster ohne die S2 gemacht zu haben?
und reicht das skriptum das es gibt aus oder muss man in die vo gehen?
lg :wave:
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

soweit ich weiß is das egal... man kann auch schon im 1. semester grundkurse machen ... würd auf jedenfall empfehlen schnell mit den grundkursen anzufangen, da die ja wirklich etwas aufwendig sind!
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

ich weiß zwar nicht wieviel überblickswissen die GK vermitteln, aber ich werd jetzt mal alle GKs machen, bevor ich in der thematik ein aer LV mach, wollte mir dieses semester eine vorlesung aus der globalgeschichte anhören und bin nie mitgekommen, weil viel zu viel vorausgesetzt wurde ..
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

erm.... ein grundkurs ist ein (a)-e-r fach kombiniert mit einem m-fach ...
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

aso :neutral:

mhm, und wie verschafft man sich dann am besten einen überblick über eine ganze epoche? oder wird das alles vorrausgesetzt? :???:
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

also in den kursen in den ich war, meinten die meisten "nachdem der kurs hier auch für erstsemestrige ist, wird kein vorwissen verlangt" aber ich hab bis jetz nur 3 grundkurse besucht!
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

es lassen aber nicht alle professoren zu; ich hab auch einen gk im ersten sem. gemacht, aber man ist da manchmal schon etwas verloren finde ich!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“