Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

staffelung fehlt

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

staffelung fehlt

Beitrag von schmoo »

hallo

ich muss mich leider ziemlich drüber ärgern, dass es nach wie vor keine staffelzeiten für die geschichteanmeldung gibt, die jetzt ja wirklich bald ist.
ich mach gleich mal deutlich, dass ich ned weiss an wem das liegt, dass diese staffelung noch immer fehlt, ich also niemandem direkt was vorwerf.

es mag ja durchaus auch menschen geben, die aus prüfungs oder beruflichen gründen verhindert sind und sich den tag halbwegs einteilen müssen. das wird umso schwerer, wenn man keine genauen angaben machen kann.

schön langsam könnte diese staffelung auftauchen. auf der germanistik gibt es diese staffeln immerhin schon seit mehreren wochen.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Kann mich dieser Verärgerung nur anschließen.... letztes Semester war es aber genau dasselbe.
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

fünf tage noch.. also ich würde mir für alle fälle den freitag freinehmen oder wen hinter den pc kleben der sich auskennt :baer:

am 15.01. war die letzte nachricht.. "in kürze" also weiß nicht, halber januar, fast der gesamte februar... sechs wochen sind nicht "in kürze"
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

ich hab schon gedacht, ich hab die staffelzeiten noch nicht mitbekommen, aber wenn es überhaupt noch keine gibt....*grmpf*
naja, wahrscheinlich kommt dann am mittwoch oder so der newsletter vom anmeldesystem...

wens betrifft...nicht vergessen, heute sind die germ. anmeldungen!!
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

eridiyah hat geschrieben:fünf tage noch.. also ich würde mir für alle fälle den freitag freinehmen oder wen hinter den pc kleben der sich auskennt :baer:
Ich hab mir den ganzen Freitag freigehalten.... mach aus diesen Gründen, weil eben die Staffelung immer noch nicht da ist, eine Prüfung nicht.

Außerdem gibt es Studierende, die sich den Luxus nicht leisten können sich einen ganzen Tag freizuhalten, obwohl sie wahrscheinlich nur zwei Stunden für die Anmeldung benötigen. Sicherlich wird es auch solche geben, die niemanden haben, der sie anmelden kann.

Als das System neu war, hab ich das ja noch irgendwie verstanden, aber mittlerweile finde ich es mehr als ärgerlich, dass sie es noch nicht mal schaffen die Staffelung wenigstens eine Woche vorher bekannt zu geben.
Benutzeravatar
Babs
Centurio
Centurio
Beiträge: 175
Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Beitrag von Babs »

Ich find's auch total ärgerlich...besonders weil ich bezüglich Anmeldungstag sowieso sehr gereizt bin!Würd wenigstens gern wissen, wann ich gebannt auf meinen Bildschirm starren muss! Ich hoffe, das kommt sobald wie möglich! Aber man kann ja leider eh nur abwarten... :evil:
Benutzeravatar
Dalarna
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 14:13

Beitrag von Dalarna »

hallo,
ich wollte die Anmeldung nur ein ganz klein wenig "verteidigen", denn im Gegensatz zu letztem Semester (Monatg Anmeldungen!), finde ich den diessemsetrigen Termin mehr als fair. Als Arbeitnehmerin hab ich am Freitag das Glück Nachmittags zu Hause zu sein, und finde aus diesem Grund diese Regelung super (bin schon fast euphorisch, denn der Monatg war wirklich eine Sauerei!). Bin aber eure Kollegin und empfinde mit euch, also bitte nicht hauen! :)

LG
meow
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich find diese warterei auf die zeiten so ungut.. ich muss meine termine üfr die arbeit ausmachen.. und kann nicht, weil ich nciht weiß wann 1. anmeldung ist u 2. wo ich überall reinkomm.

maa.a. und mein pc spinnt zu hause..ist zu langsam früs anmelden..also muss ich ersatz suchen :crybaby:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Babs
Centurio
Centurio
Beiträge: 175
Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Wien

Beitrag von Babs »

Nennt mich verrückt, aber ich fahr extra heim, damit ich für den Notfall einen zweiten Computer hab! Immerhin hat mein Internet in letzter Zeit komische Anwandlungen! Also ab nachhause...Damit ja nix schiefgehen kann.... Man weiß ja nie!
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

ja das wird wieder einen run auf die seelsorgenummern geben am anmeldungstag. die werden dort viel zu bekommen. gg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Ein weiteres Armutszeugnis unserer allseits hochgeschätzten SPL :arrow: aber Studierende kann man ja ohne weiteres a biserl hinhalten damit die Spannung steigt :???:
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

ich warte seit einem monat das unser splleiter (spl6) mein diplomprüfungszeugnis ausstellt!!!!!!!!!!

ich brauchs dringend für die beihilfe uns für fbh, und er findet es einfach net wert im prüfungsreferat zu erscheinen....

immer werde ich vertröstet, is doch net zu glauben, den ganzen feb nicht dort erschienen. soviel zur wartezeit von 2 wochen...

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Dalarna hat geschrieben:hallo,
ich wollte die Anmeldung nur ein ganz klein wenig "verteidigen", denn im Gegensatz zu letztem Semester (Monatg Anmeldungen!), finde ich den diessemsetrigen Termin mehr als fair. Als Arbeitnehmerin hab ich am Freitag das Glück Nachmittags zu Hause zu sein, und finde aus diesem Grund diese Regelung super (bin schon fast euphorisch, denn der Monatg war wirklich eine Sauerei!). Bin aber eure Kollegin und empfinde mit euch, also bitte nicht hauen! :)

LG
Wir werden Dich schon net hauen.... :cool:

Ich würd nur gern wissen, woran es jetzt eigentlich liegt, dass sie die Stafflung net rechtzeitig...und eine Woche vorher ist doch net zu viel verlangt.... bekannt geben können.

:cwm10:
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

na dieses staffelung is ja wieda toll,da brauchst ja ne menge glück um in zb m1 und m2 reinzukommen
naja abwarten wies wirklich wird:)
Benutzeravatar
Baal
Centurio
Centurio
Beiträge: 189
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 16:56

Beitrag von Baal »

draußen is.... leider dauerte es weil solange noch nicht fix war welche lven bewilligt werden / welche nicht ...

außerdem wurde diesmal vermehrt darauf geachtet, dass es nicht mit irgendwelchen lven / prüfungen zusammenfällt, deswegen der verfrühte beginn und das loch in der mitte...

sorry... hoffma, dass diesmal wieder alles gutgeht
Zuletzt geändert von Baal am Mo 27.Feb 2006, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Schlagfertigkeit ist das,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
(Mark Twain)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“