Seite 1 von 3
Latein für Italiener bzw. Südtiroler?
Verfasst: So 05.Sep 2004, 12:01
von Gast
Hallo,
ich habe jetzt schon des Öfteren gehört, dass SüdtirolerInnen aufgrund der Italienischkenntnisse diese Prüfung nicht machen müssen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Verfasst: So 05.Sep 2004, 12:10
von catilina
Ich hab das zwar noch nie gehört kann mir aber nicht vorstellen, dass das stimmt. Leute die bei uns in der Schule Italienisch hatten müssen das Latinum auch machen.
Verfasst: So 05.Sep 2004, 16:48
von Starbuck
du musst latein im zeugniss der matura stehen haben bzw. gibt es auch eine regelung - glaube ich - dass wenn latein nicht in deinem heimatland pflicht ist, du es auch hier nicht machen musst .... aber am besten du schreibst an die strv der klass. phil oder zb. wallisch ein email mit dem problem und die helfen dir dann sicherlich gerne weiter!
Verfasst: So 05.Sep 2004, 18:03
von Gast
OK Danke!
Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 19:07
von Catmando
wir südtiroler brauchen für KEIN studium in österreich ein latinum, warum weiß ich nicht, aber es ist definitiv so! falls du fragen hast, meld dich einfach bei mir:
catmando@gmx.net
für italiener gilt die sonderregelung übrigens nicht!!!
Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 19:29
von Birgit
pfau....
will auch aus südtirol kommen ... dann würd ich mir dieses blöde latein ersparen...

Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 19:32
von Catmando
gell, ist praktisch... hui, daß sich da bloß nicht wieder wer ärgert
mit den spachkenntnissen hat dies nichts zu tun, sondern mit einem uralten gesetz, welches uns armen kindern aus den tiefen bergen das studium im alten vaterland ermöglicht
na ja, mir solls recht sein, beschweren tu ich mich nicht....

Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 19:42
von Birgit
pfau
ich lass meine ganze geburtsurkunde u alles fälschen
warum gibts das nicht für uns armen schwechater kinder, die flughafne geschädigt sind? wo ist hier das gesetz?!
Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 19:46
von Martin
Aufgrund Unserer jahrhundertealten Familiengeschichte dekretiere Wir hiermit, daß kein Schwechater eine Sprache zu beherrschen hat. Es werden eigene Schwechater Dolmetscher angestellt.
Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 19:47
von Catmando
na schau, ich bin flughafengeschädigt und südtirolerin gleichzeitig... eigentlich sollte ich einen Mag geschenkt bekommen, finde ich

wenn du die italienische staatsbürgerschaft annimmst, 5 jahre in südtirol lebst und eine deutsche sprachgruppenzugehörigkeitserklärung abgibst, dann sparst du dir auch das latein...

ob es das wert ist???
Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 19:49
von Catmando
das war ich

Verfasst: Mi 08.Sep 2004, 19:49
von Birgit
pfff... was isn da jetzt stressiger?
latein büffln od die bürokratie

Verfasst: Do 09.Sep 2004, 8:27
von catilina
Jetzt schimpfts nicht immer so auf latein. Bei mir hat sichs im laufe der letzten beiden semester zu meiner lieblingslehrveranstaltung entwickelt. Ich war richtig traurig als es vorbei war

Verfasst: Do 09.Sep 2004, 8:33
von Birgit
magst latein für mich noch mal machen *liebschau*
Verfasst: Do 09.Sep 2004, 9:45
von catilina
nein, nein. wenns der kreuz dieses jahr machen würde schon aber so nein. außerdem kontrollieren die bei der schriftlichen prüfung die ausweise. ich könnt aber für dich zur mündlichen gehen
