Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kleinere Änderungen im Portalbetrieb

Neuigkeiten und Änderungen

Moderatoren: Birgit, Martin

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Kleinere Änderungen im Portalbetrieb

Beitrag von Martin »

1.) Gastfunktion eingeschränkt:
Ab sofort ist das posten als Gast nur mehr in den Bereichen "Allgemeines" (als erste Anlaufstelle), "Vorlesungen" und im Gesamtbereich der "Aktuellen Geschichtsdiskussionen" gestattet. In diesen Bereichen gilt auch noch die altbekannte "3 Post-Klausel", also wir ersuchen euch, euch nach 3 getätigten Posts zu registrieren.

Wir stellen viele Features für registrierte User zur Verfügung, deswegen haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.

2.) Änderung e-Mailadressen:
Die allgemeine Adresse des Forum Historicum Viennensis lautet nun auf
administration [at] geschichteforum.at (Alte Adresse geschichteforumwien [at] gmail.com bleibt in Funktion!)
desweiteren stehen den Forumsadmins spezielle Adressen zur Verfügung, wenn ihr mit uns in Kontakt treten wollt:

Username [at] geschichteforum.at

Wenn ihr Kontakt zu den Moderatoren aufnehmen wollt: moderatorenteam [at] geschichteforum.at

3.) Mitschriften Upload:
Wir dürfen euch mitteilen, daß wir den Mitschriften-Upload wesentlich vereinfachen konnten: Unter http://uploads.geschichteforum.at befindet sich nun die Möglichkeit, einfach und unkompliziert die Mitschriften hochzuladen. Wir bitten euch lediglich, euren Forums-Nickname im Uploadscript anzugeben, da OHNE Angabe KEINE Freischaltung für die Mitschriftenbörse erfolgen kann.

4.) Report-Funktion:
Ab sofort gibt es eine Melden-Funktion in unserem Forum. Wenn ein Post unseren Regeln bzw. der Nettiquette widerspricht, einfach auf den neuen Bild Button drücken, um den Beitrag zu melden.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Forumsinformationen“