Liebe KollegInnen!
Ich studiere Publizistik und möchte nun Geschichte dazu inskribieren.
Frage an euch:
Kann ich mir die Geschichte-Prüfungen , welche ich für die Publizistik als freie Wahlfächer gemacht habe nun auch im Geschichte-Studium als Hauptfächer anrechnen lassen?
Wer kennt sich hier gut aus?
Bitte um eure Hilfe!
Lieben Dank
Angelika
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
GS als WF auch als Hauptfach anrechenbar?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: So 29.Jan 2006, 18:49
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
wenn dus schon mal für publizistik angerechnet hast, ist das glaub ich nicht möglich, aber ich weiß es nicht...in solchen fragen wende dich immer an
Eva Hein, Institut für Geschichte, Universitätshauptgebäude,
Stiege VIII, 2. Stock, Tel.: (0222) 4277-40805,
email: Eva.Hein@univie.ac.at
oder
Daniela Huber, Institut für Osteuropäische Geschichte, AAKH, Uni-Campus, Hof 3,
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien. Tel.: (0222) 4277-41101,
email: Daniela.Huber@univie.ac.at
oder
Marianne Ertl, Institut für Zeitgeschichte, AAKH, Uni-Campus,
Hof 1, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien. Tel.: (0222) 4277-41202,
email: Marianne.Ertl@univie.ac.at
oder an eine der anderen Damen, die für Erteilung von Studienauskünften zuständig sind. Die Namensliste findest du auf www.univie.ac.at/geschichte und dann im linken Balken unter Studium auf Beratung klicken!
Eva Hein, Institut für Geschichte, Universitätshauptgebäude,
Stiege VIII, 2. Stock, Tel.: (0222) 4277-40805,
email: Eva.Hein@univie.ac.at
oder
Daniela Huber, Institut für Osteuropäische Geschichte, AAKH, Uni-Campus, Hof 3,
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien. Tel.: (0222) 4277-41101,
email: Daniela.Huber@univie.ac.at
oder
Marianne Ertl, Institut für Zeitgeschichte, AAKH, Uni-Campus,
Hof 1, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien. Tel.: (0222) 4277-41202,
email: Marianne.Ertl@univie.ac.at
oder an eine der anderen Damen, die für Erteilung von Studienauskünften zuständig sind. Die Namensliste findest du auf www.univie.ac.at/geschichte und dann im linken Balken unter Studium auf Beratung klicken!
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer