Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

einreichen des 1. abschnittes

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
dachshund

einreichen des 1. abschnittes

Beitrag von dachshund »

hallo!

falls sich jemand beim einreichen des 1. abschnittes (alter studienplan) auskennt, wär ich diesem jemand sehr dankbar, könnte er/sie mir diesbezüglich folgende fragen beantworten.

und zwar:

geschichte ist mein 2.fach; soweit ich das jetzt mitbekommen hab spielt das für das einreichen des 1. abschnittes ja keine rolle. muss ich einfach die zeugnisse/ unterlagen von haupt- und nebenfach getrennt einreichen und bekomme dann für beide ein getrenntes diplomzeugnis das jeweilige fach (in diesem fall geschichte) betreffend?

auf der geschichte hp ist von studienbuch die rede; was bitte ist das und wo bekomme ich es?

vielen dank für jede art von hilfe
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also ...

1. es ist egal ob geschichte hauptfach oder nicht - das stimmt.

2. studienbuch: du bekommst jedes semester studienbuchblätter zugeschickt, also d.h. die wollen auf der geschichte alle studienbuchblätter haben .. falls du die nicht mehr haben solltest, einfach auf die evidenzstelle gehen (audi max da unten) und sie dir neu ausdrucken lassen - ist kein problem, ich habs auch so gemacht.

3. dann musst du diesen zettel ausfüllen. im alten studienplan hast du immer so karton-artige bögen auf den instituten und genau da musst du dir den suchen den du brauchst (lehramt od. diplom) und dann ausfüllen.
:arrow: den musst du dann von einer sekretärin bestätigen lassen :arrow: und dann gibst du alle anderen unterlagen bei dem passenden sekretariat ab ...

ich würde einen guten vormittag einrechnen - ich hab ewig gewartet bis alles erledigt war.

matura zeugnis bekommst du dann gleich wieder zurück! das schaut sie nur an und eventuell kopiert sie es.

also du bekommst dann ein diplomzeugnis dafür ausgestellt, aber erst wenn beide fächer fertig eingereicht sind bekommst du das diplomzeugnis auf dem drauf steht, dass du den ersten abschnitt komplett fertig hast - das ist dann genau der teil den die finanzbehörde will damit du kinderbeihilfe weiterhin bekommst etc.

noch fragen?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Hallo,

in puncto "Einreichen des 1. Abschnittes" kann ich dir leider nicht viel weiterhelfen :(

Ich weiß nur, dass du folgendes

1. Studienbuch
2. Zeugnisse
3. ausgefüllten Zeugnisbogen (oder wie immer der auch heißt/ ist gelb und an allen Instituten erhältlich)

zum/r InstitutssekräterIn, welcher/e für deinen Nachnamen zuständig ist, mitbringen solltest.

Das Studienbuch bzw. -blatt müsste jenes Dokument sein, das du gemeinsam mit den Studienbestätigungen und den Einzahlungsscheinen von der Uni zugeschickt bekommst.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen!? :)

lg
Hoad
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“