Seite 1 von 2

Das ewige Thema: Grundkurs

Verfasst: Fr 10.Mär 2006, 15:35
von DarK
Hey Leute,

Ich hab mich jetzt die letzten Tage mal mit der Problematik der GK auseinandergesetzt. Hier gibts eh auch ein paar Threads dazu, nur liegen die schon länger zurück und ich weis nicht ob die noch aktuell sind bzw. jetzt noch gelten. Die 4 normalen Grundkurse sind mir klar, da sie sich aus dem E(1,2,3,...) + M Fach zusammensetzen nur bei dem GK Österreichische Geschichte, also dem letzten habe ich ein Problem.

Er setzt sich ja aus R2 + M oder A zusammen. Meine Frage. R2 = VO, kann ich die 2 anderen Stunden auch mit einer Vorlesung also A belegen oder muss es wieder ein M-Fach sein? 2 VO's wäre ja doch relativ billig :)

Danke, auch wenn es wirklich ein ausgelutschtes Thema ist. =)

lukas

Verfasst: Fr 10.Mär 2006, 19:46
von redpoison
Hi!
Du kannst nie zwei Vo's kombinieren.
Ein Grundkurs besteht IMMER aus einer Vo und einem M-fach(oder er is integrativ - 3 müssen ja integrativ sein)
Und nachdem es nur 4 M-fächer gibt(zumindest für Lehramt => M4 is ja ein eigener kurs), kannst du/musst du 1 M-fach zweimal machen.

Verfasst: Fr 10.Mär 2006, 23:42
von DarK
Danke dir :)

Ich hab es mir eh fast gedacht, nur wollt ich halt die Bestätigung.

lg lukas

integrative gk

Verfasst: Mo 10.Apr 2006, 13:12
von fundator
Zur frage der integrativen gk. Laut einem Gespräch mit Eva Hain ist es nicht mehr verpflichtend drei Integrative Grundkurse zu machen.

LG
Benj

Verfasst: Di 25.Apr 2006, 22:02
von marlene
na super. das erfährt man immer wenns eh schon zu spät ist! letztes semester hab ich noch drei mal den stundenplan umgestellt damit sich das ja ausgeht.

Verfasst: Mi 26.Apr 2006, 19:55
von hofi
hy!
hab heute auch gehört, dass das mit den drei integrativen nicht mehr gilt!
aber kann mir bitte jemand sagen, wie ich bei den m-fächern herausfinden kann ob sie zur epoche passen? vesteh das so eigentl. mit der zusammenstücklung aebr das ist mia zhoch #-o

Verfasst: Mi 26.Apr 2006, 20:02
von Starbuck
also rein nach gefühl ... ich würd sekr. hein ein email schreiben oder anrufen, vorbeischaun und einfach nachfragen ... wenn du von ihr ein "ja" hast dann kannst du dir sicher sein, dass es zusammen passt!

Verfasst: Do 11.Mai 2006, 7:26
von hofi
und wieder mal ne frage zu dem thema

wir haben gestern in der pause vom gk über dieses etwas missverständliche sysem geredet und dabei hat sich uns folgende frage gestellt, wer genehmig einem eingentlich die zusammengestückelten gk`s? wir wollen ja alle nicht das wir irgendwas 2mal machen müssen oder so!

lg

Verfasst: Mo 15.Mai 2006, 12:42
von pokornr8
Was die kombinierten GKs betrifft: Es findet sich jeweils im VVZ die Codierung auch für´s LA, falls die entsprechende LV neben dem Diplomstudium auch als Teil eines Grundkurses oder einer anderen LA-LV anrechenbar ist. Damit ist es schon im Voraus möglich, die Grundkurse richtig zusammenzustellen.

Verfasst: Mi 17.Mai 2006, 14:02
von hofi
hy!
soweit hab ich das auch schon verstanden, nur wie weiß ich ob die methode die gleiche zeit behandelt als di vo, es steht bei keiner methode welche zeit behandelt wird.

Verfasst: Mi 17.Mai 2006, 18:52
von redpoison
naja,aber es steht ja bei den methoden meistens ein thema der Lv dabei => daraus lässt sich schließen,ob das mit der Vo einer Epoche zusammenpasst.
wenns doch nicht klar erkennbar ist,einfach im sekreteriat anrufen,die wissen das immer

Verfasst: Sa 19.Aug 2006, 11:56
von hofi
hy!
ich hab da jetzt wieder mal ne frage dazu: ist es möglich, dass ein grundkurs aus 2 vo`S besteht, wenn die eine vo eine Methode abdeckt??

Verfasst: Do 24.Aug 2006, 13:01
von redpoison
also mir hat man vor einem Jahr gesagt, dass es nicht möglich ist einen Grundkurs mit 2 Vorlesungen zu kombinieren. Aber ich weiß nicht,ob sich das nicht auch schon wieder geändert hat!

Verfasst: Do 24.Aug 2006, 19:29
von hofi
hy!
hab gestern eine mail von frau hein bekommen, das ist möglich weil das eine eine vorlesung+übung ist

Verfasst: Fr 25.Aug 2006, 12:16
von Arnold
Hab da jetzt irgendwo, über dreizehn Ecken, das Gerücht gehört dass es nicht mehr Pflicht ist mindestens drei GK integrativ zu absolvieren.

Ist da etwas dran?