so jetzt reichts, jetzt muss ich auch meinen senf dazugeben, auch wenns niemanden interessiert.
ich bin medizinstudentin und mich betrifft diese 66,6% neuregulierung.
im folgenden will ich denen dies wissen wollen näherbringen, wieso wir nörgelnden medizinstudenten uns dagegen wehren.
bisher war die bestehensgrenze für alle jahresprüfungen (sogenannte SIP's.. weißt du eigentlich was für eine stoffmenge das ist?) 60%. am freitag abend hat die meduni (
www.meduniwien.ac.at) gemeint sie veröffentlicht einen kaaszettel und ab sofort ist die bestehensgrenze für das gesamte studium erhöht.
man könnte doch glauben, wenn so etwas wichtiges verändert wird sollte es irgendwo groß herausposaunt werden.. aber nein. wers nicht glaubt gucke sich bitte den vorletzten absatz dieses kaaszettels an:
http://www.meduniwien.ac.at/files2/1/n2 ... 042006.pdf
das alleine ist schon eine bodenlose frechheit!
aber gut.. es könnte für außenstehende so aussehen als würde es auf die paar prozente mehr auch nicht mehr ankommen.. aber leute ihr habt zum glück keine ahnung wie frustrierend es ist ein studjenjahr zu verlieren wegen einer oder zwei lächerlichen fragen (ja, mehr ist es meistens wirklich nicht!)
Starbuck hat geschrieben: damals hattest du vielleicht keine genaue reihung vorgegeben aber die prüfungen waren die selben.
das kann doch nicht dein ernst sein..
"damals" hatten sie mündliche prüfungen aus jedem fach. einzeln. also hatten sie auch eine freie zeiteinteilung und konnten selbst bestimmen wan sie was lernen, und somit auch das studium in ~10 semestern schaffen.
jetzt hast du eine einzige jahresprüfung, bestehend aus mehreren fächern (anatomie, physio, genetik, biochemie..) mit der du alles auf einmal lernen musst und mit pech ein jahr verlierst wenn du es nicht packst. das heißt, du kannst insgesamt in 6 fächern durchfliegen, bei einer einzigen prüfung. wenn du noch mehr pech hast darfst du auch warten OBWOHL du es schaffst. schöne aussichten, nicht?
und, ob dus glaubst oder nicht, da werden auch so blödsinnige fragen gefragt wie: welcher affenmensch benutzte welches werkzeug.. ? oder: was ist der grund für den rückgang der geburtenrate..
das sind dann genau die paar punkte die fehlen um im studium weiterzukommen.
Starbuck hat geschrieben:
ich hab nen bekannten der war damals in diesem "probejahr" WS2001 in dem man ausgewählt wurde für diesen "neuen" studienplan weils noch ein projekt war und sebastian hat im mai seine letzte prüfung, ich glaub kinder. und wie soll dann das möglich sein?
das "pilotprojekt" hat eine bestehensgrenze von 51%. soviel dazu.
es ist durchaus fair dass alle nachfolgenden jahrgänge 10% mehr bestehensgrenze haben.. aber nicht 66% und noch mehr.. (es ist eine erhöhung bis 70% geplant) das ist einfach nicht schaffbar.
Starbuck hat geschrieben:
ich glaube, dass es eine billige rechtfertigung ist warum man einen grund hat länger zu brauchen.
du hast keine ahnung wie frustrierend es ist warten zu müssen obwohl man bereits mit einem abschnitt fertig ist und nicht die möglichkeit hat weiterzukommen weil man erstmal auf die warteliste kommt..soviel zu billige rechtfertigung. es kostet einen den letzten nerv, das kannst du mir glauben.
Starbuck hat geschrieben:
das einzige problem, dem stimme ich zu, ist das verschulte system jetzt aber auf der anderen seite, med.studenten sitzen sonst nur zu hause od. irgendwo rum und lernen und sind außer bei nem praktikum nie auf der uni.
ja wir hängen viel zu hause oder sonstwo rum und lernen weil es mindestens 2 monate über eine 40 stunden woche lernen braucht um eine SIP mit einer halbwegs vernünftigen note zu schaffen . diese stoffmenge ist einfach nicht durchzumachen in kürzerer zeit, ich habs versucht. aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu dämlich

und die reihung hängt immerhin von der note ab! also mit schlechter note hat man ein noch längeres studium.. aber ja, wenn das alles in deinen augen eine blöde ausrede für ein verlängertes studium ist dann solls mir recht sein
also bitte.. wenn jemanden die probleme der medunistudenten ("weil jeder idiot kann ja mittlerweile arzt werden") nicht interessieren, dann solls mir recht sein. aber bitte keine falschen gerüchte in die welt hinauslassen, das hilft wirklich keinem!
@eridiyah: danke für deine unterstützung! ich finde es unheimlich ermutigend dass du unsere aktion unterstützt hast obwohl es dich eigentlich nicht angeht
so und jetzt hab ich immer-nörgelnde-medizinstudentin noch ein date mit paar büchern.. medizin ist ein wunderschönes fach und ich habe künftig nicht vor mich durch einpaar besserwisser aufhalten zu lassen. außerdem habe ich in einem geschichteforum sowieso nichts verloren

wünsche allen noch einen schönen abend!