Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Rollstuhl / Kinderwagen - auf der Uni quasi unmöglich!

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Rollstuhl / Kinderwagen - auf der Uni quasi unmöglich!

Beitrag von Starbuck »

Zugegeben einen Rollstuhl besitze ich nicht, und werde ihn auch hoffentlich niemals brauchen, aber als ich heute auf der Hauptuni war (also von den Instituten am Campus zb Zeitgeschichte wollen wir ja jetzt gar nicht reden) ist es quasi unmöglich diese mit einem Kinderwagen anzufahren.
Ich war mit so nem sportlich coolen 3radler unterwegs die bekanntlich ja nicht die kleinsten sind ... also in den Lift auf der Seite von der Geschichte kommst ja schon einmal gar nicht erst rein! Auf der Germ ist es ja nicht viel besser.

Und falls man es erst einmal in den ersten Stock geschafft hat, dann muss man ja feststellen, dass man keine Chance hat auf das WISO zu kommen .... entweder du findest einen Deppen der dir den Kinderwagen hinauf trägt oder du läßt ihn unbeaufsichtigt unten stehen und nimmst das Kind mit.
Sorry, aber stehen lassen, unbeaufsichtigt? Nein!!

Und ich dachte die Uni ist Behinderten gerecht!?
Wie kommt jemand im Rollstuhl denn bitte zum Institut der Zeitgeschichte in den Seminarraum? Lift kenn ich dort keinen!
Oder in den Seminarraum der WISO?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Angeblich gibt es Lifte, für die man Liftschlüssel auf Ansuchen bekommen kann! Aber da mußt Du kilometerlange Umwege machen!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

wo soll es denn da bitte extra lifte geben? die man nicht sehen kann ... also ich hab geschaut und geschaut und geschaut, und die arbeit am ende dann nicht abgegeben ... ich lass auf der hauptuni nix unbeaufsichtigt stehen!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Also, es gibt da so große Transportlifte, ich weiß allerdings nicht so genau wo... Ich glaub, hinten bei der UB bei den Toiletten gibts so einen großen Lift. :?:

Hättst was gesagt vorher, ich war (und bin) heut und morgen im AUW, da hätt ich locker auf der Hauptuni vorbeischauen können und ein bisserl "Schmiere" stehen neben dem Kinderwagerl, bis Du die arbeit abgegeben hättest!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ja gut ... aber was ist wenn ich nun einmal mit dem kinderwagen unterwegs bin? - wenn du mit dem rollstuhl unterwegs bist, okay, dann bist du das öfters und dann wird man dir so einen schlüssel vielleicht auch aushändigen, aber einmal? nein, die niemals!

und wenn, wie kommst du denn trotz all dem aufs WISO od. den seminarraum der WISO?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Verena
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17

Beitrag von Verena »

Hallo!!!

Also ich finde auch, dass viele Institute keineswegs für Behinderte oder mit Kinderwagen erreichbar sind. Dass wissen sogar die Lehrenden, denn ich hab mal von einem Rollstuhlfahrer gehört, wie er gefragt hat, wie er sich das Zeugnis vom WISO-Institut abholen soll und da hat Prof. Eder zu ihm gemeint, dass er ihn vorher anrufen soll und er kommt dann runter und bringt im das Zeugnis....

Also ich stell mir so ein Studentenleben schwer vor, wo man nicht alles erreichen kann, was man braucht und man dauernd Schwierigkeiten hat.

LG,
Verena
Catmando
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 272
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 8:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Catmando »

ich bin ja zur zeit grad in schweden und es scheint, daß hier jeder ein kind hat :D
aber hier ist alles extrem behindertenfreundlich, selbst die türen an den unis haben einen schaltknopf, damit rollstuhlfahrer keine probleme mit der türschnalle haben, überall gibt es rampen und selbst in den verzwicktesten museen kommst du mit dem rollstuhl und somit also kinderwagen überall hin. wirklich vorbildlich, muß ich sagen!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

in allen skandinavischen ländern ist das so - traurig aber wahr!
bei uns kommst ja schon kaum aus den niederflur bussen raus, weil die deppen ihn nicht "runter tun" ... der letzte meinte zu mir "könnan's ja jemanden frag'n der ihna hüft."
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Dafür stehn dann die Busfahrer in der Pause und senken den Bus ab, heben ihn wieder, senken ihn ab, heben ihn, ...... und dann beim Fahrerwechsel kommt: "Heut warn ur vül Oide und Kinderwogn unterwegs; hob ihn dauernd absenken müasn!"
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

aber im grunde ist es mir ja egal, ich hab mir die nummer etc. aufgeschrieben und ein email an VOR geschrieben und die haben sich 7mal entschuldigt.

es ist ja nicht nur das, sie stehen ja auch meterweit vom randstein weg, das du weder mit kidnerwagen noch rollstuhl runter kommen würdest ohne zu kippen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Es kommt drauf an, welcher Bus es war! Wenn es ein Bus der WL war, solltest Du Dich an den Kundendienst wenden; die führen dann mit dem Fahrer ein Gespräch und es bringt was! Wie gesagt, es kommt auf die Linie an!

Du hast recht, mit Kinderwagen (oder sonstigen Transportmitteln) ist es öfter schwierig in einen Bus hineinzukommen!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

man (also viele mütter) haben sich eh schon damit abgefunden, dass du mit den 3radlern nicht in die alten straßenbahnen kommst; und das bei der linie u6 haufenweise lifte gesperrt sind und du keine chance hast alleine runter zu kommen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Du hast Glück bei dieser Diskussion! Ich bin WL-Fachmann!

Auf der U6 sind derzeit soviele Lifte gesperrt, weil die Liftkabinen gegen neue aus Glas ausgetauscht werden. Ist natürlich extrem ärgerlich, wenn das grad jetzt passiert!

Bei Strassenbahnen sollte eigentlich der Fahrer behilflich sein (wenn er nett ist). Außerdem seh ich (was ich eigentlich nicht verstehe) dauernd Kinderwagen bei den hinteren Türen einsteigen, wo sie absolut nichts verloren haben. Erklärung: Die Tür 1 jeder Straßenbahngarnitur( die Tür vorne beim Fahrer) wird nicht automatisch gesteuert, sondern vom Fahrer selbst bedient. Damit kann er sie nach Maßgabe offen halten!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

Ja aber musst du alle Lifte auf der linie u6 denn gleichzeitig sperren - und die sind laut zettel bis dezember oder so außer gefecht gesetzt ... und gearbeitet wird maximal an einem ... typisch wien!

das problem mit den 3radlern ist, dass die zu groß sind, du kommst so gut wie nicht um dir kurve zum kinderplatz. außerdem hat so ein ding, wie benni's 18kg eigengewicht! also versuch das einmal zu der'heben! und die meisten fahrer machen sich ja nicht einmal annähernd die hosen dreckig, bzw. die finger.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich verstehe das Problem! Da müßtet "ihr euch" einen Kinderwagen für Straßenbahnfahrten zulegen!

Heißer Tip für Deinen Nachwuchs: Ganz Wien wird in den nächsten 20 Jahren sicher NICHT auf ULF umgerüstet sein! Maximal E2 (das ist die Type mit dem eckigen Liniensignal, die meistens am 71er fährt)
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“