Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bolgnese - Europ. Drogengeschichte

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Romy1979
Historicus
Historicus
Beiträge: 70
Registriert: Mi 01.Sep 2004, 15:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Bolgnese - Europ. Drogengeschichte

Beitrag von Romy1979 »

Bin gerade beim Abtippen meiner Mitschrift und kann wieder einmal einige Sachen nicht lesen :oops: Könnte mir irgendjemand sagen, wie der Pharmakologe heißt, den wir bei den Quellen niedergeschrieben haben: Vorher haben wir die GErichtsakten über Hexenprozesse durchgemacht und danach eine Francis Bacon....nur den in der Mitte kann ich nicht mehr entziffern....Hans Ph?????

Bitte, das wäre nett, wenn mir wer helfen könnte!!!!

lg
Romy
dashura
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Di 17.Jan 2006, 21:03

Beitrag von dashura »

Erst 1925 versuchte Heinz Fühner die gefundenen alten Rezepte zu analysieren. Auch in der Renaissance hat man sich auch für die Zusammensetzung von Hexensalben interessiert. Es waren Mischungen aus schläfrigmachenden Mitteln (Opium, Bilsenkraut und Schierling) und anregenden Mitteln, Kinderfett (sofern das stimmt, war es wohl Leichenfett), Fledermausblut, Schlangen (magische Beimischung) und Kröten (enthalten auch eine Art von Rauschmittel).

Das ist der Teil vor Francis BACON. Hoffe du meinst diesen Herrn
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

der heißt fühner? oh :oops: hab den herren von 1925 zwar mit f... benannt aber er endete doch ein wenig anders... sollte viell leserlicher schreiben oder sofort abtippen :wink:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Gast

Beitrag von Gast »

Ah Fühner heißt der.....

Dank dir....
lg Romy
Der_Baron
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Sa 28.Jan 2006, 7:52
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Der_Baron »

Hat zur gegenständlichen VO schon jemand eine Note erhalten?
dashura
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Di 17.Jan 2006, 21:03

Beitrag von dashura »

yes, eine sehr gute zum glück :D
Gast

Beitrag von Gast »

Und wann ungefähr hast du das Protokoll abgegeben?
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Also ich hab die Erfahrung mit Bolognese-Protokollen, dass da eher Geduld angebracht ist. Viel Geduld. ;)
Stop The World - I Want To Get Off.
Gast

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Und wann ungefähr hast du das Protokoll abgegeben?
in der woche nach den weihnachtsferien. ich hab die note ca. 3 wochen später im system gehabt.
Der_Baron
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Sa 28.Jan 2006, 7:52
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Der_Baron »

Vielen Dank für die Informationen. Ich werde mich wohl weiter in Geduld üben müssen.
Benutzeravatar
Ilfi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1086
Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Wien

Beitrag von Ilfi »

Ich hab meine Note noch immer nicht. :crybaby:
Hab die Arbeit in der Woche vor den Osterferien abgegeben, hab mittlerweile auch schon der Pokorny geschrieben, weil ich mir gedacht hab, die kann mir vielleicht helfen (ich wollt wissen, ob sies überhaupt kriegt ham, weil sonst muss ichs ja noch einmal ausdrucken), aber sie hat mir (noch ?) nicht geschrieben. :(

Wartet noch wer schon länger auf diese Note?
TWIX - it's all in the mix :angel12:

BIRGIT ist die BESTE!!! :D
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

hi! du ich hab meine auch schon vor ostern abgegeben (also eigentlich bevor ich im märz auf urlaub gefahren bin) und hab bis heute auch nix. hab auch von pokorny eine antwort erhalten - wirst auch eine bekommen ;)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Ich habe die Arbeit auch weit vor den Osterferien abgegeben.

Inzwischen glaube ich ja auch fast, dass die nie bei ihr angekommen ist, aber wenns bei dir auch so ist, wirds wohl einfach die Masse an Arbeiten sein und wir gedulden uns weiter...
Stop The World - I Want To Get Off.
Der_Baron
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 11
Registriert: Sa 28.Jan 2006, 7:52
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Der_Baron »

Ich warte noch immer und habe die Arbeit Anfang März abgegeben.
Nach Intervention hat mich Frau Pokorny "noch um etwas Geduld" gebeten. Das war am 15. Mai...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

bei mir wars auch rund um das datum
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“