lgEs gibt die Möglichkeit, Numismatik als 24h und als 36h Modul zu belegen. Diese Variante ist für Archäologen, Kunstgeschitler und allgemein für alle Geschichtestudenten eine interssante Variante.
Das 36h Modul:
http://www.univie.ac.at/Numismatik/03studium4.htm
Das 48h Modul:
http://www.univie.ac.at/Numismatik/03studium3.htm
Bei Fragen wendet euch bitte an Prof. Szaivert,
http://www.univie.ac.at/Numismatik/01institut3.htm
unsere Studienvertreterin Susanne Sauer
susanne.sauer(at)reflex.at
oder schreibt mir einfach eine PN oder eine Mail.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
36h/48h Modul Numismatik oder als Wahlfach
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
36h/48h Modul Numismatik oder als Wahlfach
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Unser Institut hat das LV-Verzeichnis für das WS2006 bereits im Institut aushängen. Es wird auch in Bälde auf der Institutshomepage verfügbar sein.
Es würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen bei uns begrüßen und sehen könnte.
Die Vorbesprechung beginnt am 5.10. 2006 um 16:30 im Institut.
lg
Link: http://www.univie.ac.at/Numismatik
Es würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen bei uns begrüßen und sehen könnte.
Die Vorbesprechung beginnt am 5.10. 2006 um 16:30 im Institut.
lg
Link: http://www.univie.ac.at/Numismatik
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)