kann mir wer sagen, was ich für den 1.abschnitt vom ISA brauche, um ihn einreichen zu können??
oder kann ich die ISA sachen auch alle erst im 2.abschnitt machen???
lg
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
isa - 1.abschnitt
- catilina
- Ehemalige
- Beiträge: 774
- Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
- Studienplan: Doktorat /PhD
PÄDAGOGISCH-WISSENSCHAFTLICHE BERUFSVORBILDUNG (PWB)
1. abschnitt
1.1 - VO 1-std. Einführungsvorlesung (Studieneingangsphase)
1.2 - PS 2-std. Einführungsproseminar (Studieneingangsphase)
1.3 - VO 1-std. Bildungstheorie und Gesellschaftskritik
1.4 - VO 1-std. Theorie der Schule
1.5 - VO 1-std. Pädagogische Probleme der ontogenetischen Entwicklung
2.abschnitt
2.1 - SE 2-std. Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
2.2 - SE 2-std. Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens
2.3 - SE 2-std. Theorie und Praxis der Schulentwicklung
2.4 - SE 2-std. Wahlpflichtfach aus Pädagogik
SCHULPRAKTISCHE AUSBILDUNG (SPA)
1.abschnitt
3.1 - UE 2-std. Pädagogisches Praktikum
3.2 - UE 1-std. Supervision zu 3.1
2. abschnitt
4.1 - UE 2x3-std. Fachbezogenes Praktikum 1+2
4.2 - UE 2x1-std. Supervision zu 4.1
... wenn du im neuen studienplan bist. und in diesem fall brauchst du den bestätigten prüfungspaß vom isa um den ersten abschnitt einreichen zu können. d.h. nein
wenn du im neuen studienplan bist musst du die sachen von anfang an machen 
1. abschnitt
1.1 - VO 1-std. Einführungsvorlesung (Studieneingangsphase)
1.2 - PS 2-std. Einführungsproseminar (Studieneingangsphase)
1.3 - VO 1-std. Bildungstheorie und Gesellschaftskritik
1.4 - VO 1-std. Theorie der Schule
1.5 - VO 1-std. Pädagogische Probleme der ontogenetischen Entwicklung
2.abschnitt
2.1 - SE 2-std. Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
2.2 - SE 2-std. Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens
2.3 - SE 2-std. Theorie und Praxis der Schulentwicklung
2.4 - SE 2-std. Wahlpflichtfach aus Pädagogik
SCHULPRAKTISCHE AUSBILDUNG (SPA)
1.abschnitt
3.1 - UE 2-std. Pädagogisches Praktikum
3.2 - UE 1-std. Supervision zu 3.1
2. abschnitt
4.1 - UE 2x3-std. Fachbezogenes Praktikum 1+2
4.2 - UE 2x1-std. Supervision zu 4.1
... wenn du im neuen studienplan bist. und in diesem fall brauchst du den bestätigten prüfungspaß vom isa um den ersten abschnitt einreichen zu können. d.h. nein


"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes