ich wollte heute meinen 1.abschnitt einreichen, jedoch meinte sie (glaser) da, dass ich auch meine einzelzeugnisse abgeben muss..
ich hab aber nicht alle abgeholt...wo krig ich nun die restlichen zeugnisse her..
angeblich kann sie das mit dem sammelzeugnis alleine nicht bestätigen!
bitte kann mir wer weiterhelfen! es ist sehr dringend!!!
lg bine...
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
einreichen 1. abschnitt
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 04.Jan 2006, 22:23
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
du musst keine einzelzeugnisse abgeben, es reichen auch die sammelzeugnisse. musst ja eh ein formular mit allen angaben welche zeugnisse du anrechnen willst ausfüllen. musst nur einzelzeugnisse mitgeben die du halt noch hast. bei mir war das so. da wollen sich die beim prüfungsreferat viell. nur wieder arbeit ersparen??
im notfall rufst halt studentpoint opder die ÖH an.
lg
im notfall rufst halt studentpoint opder die ÖH an.
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 04.Jan 2006, 22:23
danke,... werd morgen mal die institute durchgehen, mal sehen ob noch einzelzeugnisse vorhanden sind, ober ob sie mir welche ausdrucken...duplikate?
ich verstehs ned ganz, warum mir die glaser mir das nicht nur mit dem sammelzeugnis bestätigen kann.. sie war ganz überrascht als ich meinte, dass es in germanistik auch mit dem sammelzeugnis geklappt hat...
hmpf...
ich verstehs ned ganz, warum mir die glaser mir das nicht nur mit dem sammelzeugnis bestätigen kann.. sie war ganz überrascht als ich meinte, dass es in germanistik auch mit dem sammelzeugnis geklappt hat...
hmpf...
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
ja bei mir war das auch so. sie haben nur gesagt, wenn einzelzeugnisse da sind passt es, wenn nicht, ist es auch egal.
Duplikate gibts sicher keine, da ja keine mehr ausgestellt werden. Aber kannst ja noch auf der Hauptuni fragen, aber i persönlich glaube es nicht.
Ich bin echt erstaunt, das die so auf Einzelzeugnisse pochen, hake nochmal nach bei einer anderen Person dort, wenn es möglich ist.
lg
Duplikate gibts sicher keine, da ja keine mehr ausgestellt werden. Aber kannst ja noch auf der Hauptuni fragen, aber i persönlich glaube es nicht.
Ich bin echt erstaunt, das die so auf Einzelzeugnisse pochen, hake nochmal nach bei einer anderen Person dort, wenn es möglich ist.
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
bei mir hats auch so lange gedauert, kenn sogar fälle wo es 8 wochen gedauert hat. das finde ich als eine bodenlose frechheit!!!
lg
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)