Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

seminar statt forschungsseminar?

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Antworten
chris
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Do 08.Jul 2004, 11:45
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

seminar statt forschungsseminar?

Beitrag von chris »

hallo,
ich würde gerne wissen, ob man sich jedes seminar als forschungsseminar anrechnen lassen kann, oder ob die dafür besondere kriterien erfüllen müssen.
lg - chris
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Es muß 4 stündig sein und Du brauchst eine verdammt gute erklärung, warum Du keines der angebotenen Forschungsseminare besuchen kannst.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

also, ich kenn nur eine kollegin, die ihre exkursion (oder wars das forschungspraktikum?) durch seminare ersetzen durfte, weil sie zwei kleine kinder zuhause hat. ich schätze, eine triftige begründung liegt in etwa diesem bereich.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
maskoolin
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 96
Registriert: Do 26.Mär 2009, 9:23
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: seminar statt forschungsseminar?

Beitrag von maskoolin »

hallo leute.

umgekehrte frage .. weiß jemand ob man sich das 4 stündige fs als seminar anrechnen lassen kann? :roll:

lg nik
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“