Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
zitieren oral history
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
zitieren oral history
also für die dipl.arbeit hab ich einige interviews/gespräche geführt und diese getaped - wie zitiere ich das denn nun?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Hast du vor Aufnahme auf das Band folgende Angaben gesprochen?
Vor- und Nachname, (Alter) (der interviewten Person), Ort, Jahr
Zitieren würde ich: Interview mit ..... vom 12.2.2006, Band 2, Seite 1.
so zB.
Vor- und Nachname, (Alter) (der interviewten Person), Ort, Jahr
Zitieren würde ich: Interview mit ..... vom 12.2.2006, Band 2, Seite 1.
so zB.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
nein das hab ich nicht gemacht, hätte ich das solln?
das war kein durchgeplantes interview sondern eher ein informationsgespräch mit dem abteilungsleiter und abteilungsleiterstellvertreter der ma43 .... die reden auch oft durcheinander
habs nur aufgenommen, damit ich nicht lauter notizen machen muss.
das mit dem namen, ort etc, könnte ich ja noch immer draufsprechen, danach und so .... erlaubt haben sie es, dass ich es aufnehme
das war kein durchgeplantes interview sondern eher ein informationsgespräch mit dem abteilungsleiter und abteilungsleiterstellvertreter der ma43 .... die reden auch oft durcheinander
habs nur aufgenommen, damit ich nicht lauter notizen machen muss.
das mit dem namen, ort etc, könnte ich ja noch immer draufsprechen, danach und so .... erlaubt haben sie es, dass ich es aufnehme
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ja hättest Du, wenn es ein Oral History Interview mit einem Zeitzeugen ist. Das sind die offiziellen Vorgaben für ein Oral History Interview.
Hört sich für mich allerdings eher nach einer Gedächtnisstütze an...
Vielleicht solltest Du es niederschreiben und dann folgendermaßen zitieren:
Gedächtnisprotokoll über das Interview mit Abteilungsleiter .... und .... vom .... Seite soundso (Abschrift nach einer Tonbandaufnahme)
ich mein, so würde ich das machen...
Hört sich für mich allerdings eher nach einer Gedächtnisstütze an...
Vielleicht solltest Du es niederschreiben und dann folgendermaßen zitieren:
Gedächtnisprotokoll über das Interview mit Abteilungsleiter .... und .... vom .... Seite soundso (Abschrift nach einer Tonbandaufnahme)
ich mein, so würde ich das machen...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
das klingt etwas logischer .... stimmt es ist keine oral history sondern ein informationsgespräch gewesen und nicht publizierte fakten.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
eben... also nicht oral history in dem Sinn... aber das ist so ein Bereich, da gibts keine klaren Richtlinien. Da kann man sich nur nach Logik behelfen... also mir wäre da nicht irgendeine Regel disebezüglich über den Weg gelaufen... 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
aber abtippen muss ich es komplett oder wie und dann hinten in den anhang geben??
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
ich würde das so machen... aber das mußt du entscheiden, je nach Umfang des Interviews würde ich mal sagen...Starbuck hat geschrieben:aber abtippen muss ich es komplett oder wie und dann hinten in den anhang geben??

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
naja kontinuierliche 120min gerede mit einigen einwürfen die nicht zum veröffentlichen sind (wo man mir gesagt hat, dass ichs nicht schreiben soll)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
hmmm, dann würde ich nur ein Exzerpt machen...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ich werd einfach mal anschreiben wann die möglichkeit für eine besprechung vorhanden sei
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde