Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

1. abschnitt einreichen

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

1. abschnitt einreichen

Beitrag von abc123 »

seh ich das richtig, dass ich mit allen zeugnisse (Sammelzeugnis), den fertig ausgefüllten gelben prüfungspass, den studienblättern zu meiner zuständigen person geh, die diesen gelben prüfungspass kontrolliert und bestätigt und ich somit den 1. abschnitt einreichen kann?
oder hab ich was vergessen oder so?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

maturazeugnis glaub ich brauchst du auch noch
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

danke, war heute dort und sie hat gesagt es is kein problem ohne maturazeugnis, also prüfungspass, sammelzeugnis und studienblätter reichten völlig aus
aber danke
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

okay, bei mir wollte sie es damals
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

@ starbuck: hat eine Kopie des Maturazeugnisses gereicht?
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

bei mir wollten sie im mai alle studienblätter, sammelzeugnis, studentenausweis u sonst nix..
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

abc123 hat geschrieben:prüfungspass
aber danke
hab ich da was verpasst? hab zuvor nie etwas von einem "prüfungspass" gehört?

bitte um aufklärung!
We all get to burn...
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Der Prüfungspass ist der gelbe (in jedem Geschichte-Sekretariat erhältliche) Karton, auf dem du deine LV des 1. oder 2. Abschnitts einträgst. Diesen gibst du dann gemeinsam mit den restlichen Unterlagen im jeweiligen Sekretariat ab. Frage: hat die Sekretärin als ihr eingereicht habts, diesen mit euch kontrolliert? Bei mir war's jedenfalls nicht so, was mir schon etwas komisch zu sein scheint #-o
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

bei mir hats nix kontrolliert. hat nur alles genommen u das wars... war irgendwie komisches gefühl, weil plötzlich alle originale bei denen waren
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

bei mir wurde der gelbe prüfungspass genau überprüft und unterschrieben

aber ne andre frage, den eingereichten abschnitt hol ich mir beim prüfungsreferat wieda ab und ned im sekretariat oder?
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Ja den musst dir im Prüfungsreferat abholen gehen. Ruf am besten an ob es schon dort ist. Bei mir hats 5 Wochen gedauert und immer hingehen auf Verdacht wollt ich nicht.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

Hat das Einreichen bei Euch allen so lange gedauert?????
Muß das Orginal dann an die Stipendienstelle gebracht werden oder reicht ein Fax???
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

meist reicht eine kopie. nimm aber das original mit zur sicherheit und zum herzeigen.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

ich hab heut ein sehr interessantes Mail von Frau Huber bekommen (zuständig für R-Z):

"In den Ferien habe ich meine Einreichzeit Dienstag und Freitag jeweils
von 10-12 Uhr.
Brauche kein Reifezeugnis.
Ja, es reicht der UNIVIS Ausdruck wo das Zeugnis erscheint."

Ich hab noch kein Sammelzeugnis und nur eine Std. Mittagspause... also geh ich da morgen mit dem Ausdruck und dem anderen Kram hin. Vielleicht hilft dieses posting anderen weiter!
Wenn's so nicht klappt, gibt's morgen einen Eintrag!
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

is schon interessant, dass von verschiedenen personen die fürs einreichen zuständig sind unterschiedliche infos bekommt ....
bei mir hats geheißen dass so ein univisausdruck ned reicht sondern ein sammelzeugnis notwendig is
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“