Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

welche Vorlesungen?

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
lila

welche Vorlesungen?

Beitrag von lila »

Ich hätte eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Und zwar studiere ich Kunstgeschichte und würde gerne Geschichte als Nebenfach nehmen,.....kann mir jemand zu gewissen Vorlesungen raten ,die ich nehmen soll bzw muss oder welche keinesfalls? hab das ganze leider noch nicht ganz durchschaut, wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen kann!
danke im vorraus!
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Den Studienplan zum Diplomstudium Geschichte findest du unter http://spl.univie.ac.at/Dipl__Geschichte.2035.0.html

Bei der Wahl der Vorlesungen kann ich dir schlecht helfen. Willst du nur ein paar so "zum Drüberstreuen" oder willst du Geschichte ernsthaft studieren? Für diesen Fall solltest du dich nach dem Studienplan richten und im Vorlesungsverzeichnis ( http://spl.univie.ac.at/Dipl__Geschichte.2035.0.html ) auf jeden Fall einmal die Fächer S1 bis S4 inskribieren. Zusätzlich kannst du dir nach Lust und Laune aus den sog. A-, E- und R-Fächern (aspekt, epochen und räumlich orientierten Pflichtfächern) etwas aussuchen. Schau halt, dass du nicht zweimal Vorlesungen für z.B. A1 hast, da die zweite dann Fleißaufgabe wäre - außer, du lässt sie dir als freies Wahlfach anrechnen!

Das klingt jetzt wahrscheinlich recht kompliziert, aber lies dir einmal die wichtigen Passagen des Studienplanes durch; dann wirst du sicher schon einen groben Durchblick haben. Wenn nicht, poste einfach nochmal hier!
lila

Beitrag von lila »

Danke Hannibal für die nette Antwort,..im Prinzip habe ich vor einige Vorlesungen in Geschichte zu besuchen um sie mir als Wahlfachstunden anrechnen zu lassen, ...also ich muss neben Kunstgeschichte , ich denke, 38 Wochenstunden in anderen Wahlfächern absolvieren, die artverwandt sind, soweit ich das mitbekommen habe,..und da weiss ich eben nicht ob ich einfach irgendwelche Vorlesungen aus Geschichte nehmen kann oder nur bestimmte,..
Danke für deine Hilfe, ich hoffe ich durchschau das ganze endlich einmal!!
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

lila hat geschrieben:..und da weiss ich eben nicht ob ich einfach irgendwelche Vorlesungen aus Geschichte nehmen kann oder nur bestimmte,..
Da hilft meistens die eigene SPL, in deinem Fall die der Kunstgeschichte, weiter. Du solltest auf jeden Fall vorher nachfragen ob die von dir ausgewählten LVen auch angerechnet werden. Da hats ein paar Kollegen von mir schon übel erwischt, also wenn möglich auch schriftlich geben lassen. :wink:
lila

Beitrag von lila »

Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Ein paar Tips:

http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=07 ... e=inf_link
http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=07 ... e=inf_link
http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=07 ... e=inf_link

Diese Vorlesungen sind mir spontan eingefallen. Da könnte es eventuell Überschneidungen mit Kunstgeschichte geben.
lila

Beitrag von lila »

das ist wirklich sehr sehr nett von dir!!! hoffe die leute an der uni sind auch so:-)
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

:oops:

Bist du etwa Studienanfänger(in)? Ich dachte, du wärst schon länger in Kunstgeschichte aktiv.
lila

Beitrag von lila »

ich meinte die Geschichtestudenten:-)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Hallo lila!

Könntest du dich bitte registrieren?

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
lila

Beitrag von lila »

ok, mach ich sogleich!
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Danke für die Registrierung lila. Somit kann dir auch per PM oder per Mail geholfen werden und nicht nur ausschließlich per Posting.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
lila1

Beitrag von lila1 »

hat jemand von euch vor eine von Hannibal genannten Vorlesungen zu besuchen?
Benutzeravatar
Taschmahal
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 92
Registriert: Do 21.Sep 2006, 20:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien-Simmering
Kontaktdaten:

Beitrag von Taschmahal »

also ich werde die "Höfische Kultur" besuchen, die anderen beiden wollte ich, gehen sich aber mit meinem Rest nicht aus
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Geschichte Europas und Filmriss stehen auf meiner Liste, kommt auf die restlichen Anmeldungen an.
Vll können wir uns dann ja gegenseitig helfen :wink:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“