Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

1 woche? was nun?

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
miri
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13.Sep 2006, 22:25
Wohnort:

1 woche? was nun?

Beitrag von miri »

also i hab jetzt mal ein neues thema aufgemacht, da ich diesbezüglich nichts gefunden habe. ... bin blutiger anfänger und hab ehrlich gesagt, keine ahnung, was ich in der 1. woche machen soll, da meine meisten vo's (sofern ich reinkomme) erst ab der 2. woche losgehen, heißt das so viel wie, ich brauch mich nicht blicken lassen oder?! helft mir weiter.

dankeschön [-o<
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Naja, zu Lehrveranstaltungen, die erst eine Woche später anfangen (Siehe Vorlesungsverzeichnis) brauchst du nicht in der Woche vorher hingehn.
Is doch logisch, oder?
Benutzeravatar
miri
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13.Sep 2006, 22:25
Wohnort:

Beitrag von miri »

ja das war mir schon klar ... wollte nur wissen, ob es sonst etwas gibt ..wie zb an der anglistik die welcome days ... :???:
Benutzeravatar
Taschmahal
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 92
Registriert: Do 21.Sep 2006, 20:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien-Simmering
Kontaktdaten:

Beitrag von Taschmahal »

ich glaub dafür dient die ringvorlesung S2
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

In Vorlesungen kommt man immer rein. Es gibt nur eine theoretische Höchstteilnehmerzahl.

Für die anderen LVen muss man zittern.
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

leider gibts so was nicht. ich bin mir in meiner ersten woche letztes sem auch sehr verloren vorgekommen, weil man von der schule noch gewohnt ist, dass es einen ofiziellen ersten tag gibt usw.
ist ein bisschen einsam für mich gewesen, vor allem weil die institute so verteilt sind.
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Die erste Woche kriegen wir schon hin! Schließlich bist du nicht der erste Anfänger! ;-)
Man sieht sich dann in der Ringvorlesung!
Niketas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Fr 20.Jan 2006, 22:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Niketas »

Ist die Teilnehmerzahl in der Ringvorlesung auch nur so und es kommen alle rein? :???:
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Niketas hat geschrieben:Ist die Teilnehmerzahl in der Ringvorlesung auch nur so und es kommen alle rein? :???:
Ja, das ist nur theoretische Hörsaalkapazität. Keine Sorge. Da kommst du rein - ob du willst oder nicht. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
Niketas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Fr 20.Jan 2006, 22:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Niketas »

Ok, danke :)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“