Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

FW bekanntgeben

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

FW bekanntgeben

Beitrag von RavenShield »

Hallo,
ich fange dieses WS mit dem Doppelstudium Geschichte/PoWi an, und möchte mir logischerweise meine FWs gegenseitig anrechnen lassen. In Geshcichte muss ich das ja im Vorraus bekanntgeben, wo tu ich das?? Und wielange im Vorraus??
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Nach dem zweiten Semester reichst du sie beim Studienprogrammleiter mit einer guten Begründung ein und hoffst, dass sie gut genug ist!
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

ja, aber der edelmayer hat eh gsagt dass es für PoWi, Germanistik nicht schwer ist.
Haben ja schon was miteinander gemein *hoff*
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Ja, innerhalb der Geisteswisenschaften sollte es im Normalfall kein Problem sein, da hast du Recht, ich war jetzt in der allgemeinen Schiene!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

also beim edelmayer hatte ich mit dem bewilligen überhaupt keine probleme ... der war so relativ offen für alles :lol:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

Hannibal hat geschrieben:Ja, innerhalb der Geisteswisenschaften sollte es im Normalfall kein Problem sein, da hast du Recht, ich war jetzt in der allgemeinen Schiene!
aso, na klar das die Geschichte bei Medizin vielleicht ein bissi motschgern wird..
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“