Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
da ich mir überlege, zusätzlich mit germanistik anzufangen, würd mich allerdings interessieren, ob ich für die germanistik alle 48h FW aus der geschichte anrechnen lassen kann (mach 36h modul MA) oder zumindest die 36h des moduls.
wenn ja, würde das meine entscheidung um einiges erleichtern..
danke für infos!
Ich hätte auch eine kleine Frage bezüglich freie Wahlfächer Germanistik/Geschichte...
Ich studiere Germanistik/Geschichte auf Lehramt und habe jetzt noch Germanistik Diplom inskribiert, wofür ich ja die 48 SSt. freie Wahlfächer nachweisen muss. Das würde ich jetzt gerne mit den Lehramts-Geschichtestunden in Form eines 36 SSt.-Moduls machen. Jetzt weiß ich allerdings nicht, inwieweit das 36 SSt.-Modul mit den Sachen, die ich fürs Lehramt machen muss kompatibel ist oder ob das Modul ein sehr viel größerer Aufwand zusätzlich wäre...
Kennt sich da jemand damit aus?
Liebe Grüße,
Stefanie