Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Wer ist wann wo?
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Wer ist wann wo?
so, ich probiers nochmal
wie schauen eure Stundenpläne aus?
Meiner:
Mi:
Brunner/Herold, Mittelhochdeutsch (9-11 Uhr)
Dusek, Audiovisuelle Quellen (13.30-15 Uhr)
Maleczek, Französisch (15-17 Uhr)
Brunner/Scheutz, Quellenkunde (17-19 Uhr)
Do:
Schwarcz, Verfassungsgeschichte (10-13 Uhr)
Niederkorn, Paläographie (15-16.30 Uhr)
Losek, Latein (17- 18.30 Uhr)
wie schauen eure Stundenpläne aus?
Meiner:
Mi:
Brunner/Herold, Mittelhochdeutsch (9-11 Uhr)
Dusek, Audiovisuelle Quellen (13.30-15 Uhr)
Maleczek, Französisch (15-17 Uhr)
Brunner/Scheutz, Quellenkunde (17-19 Uhr)
Do:
Schwarcz, Verfassungsgeschichte (10-13 Uhr)
Niederkorn, Paläographie (15-16.30 Uhr)
Losek, Latein (17- 18.30 Uhr)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 13:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
mo
rv religiöser fundamentalismus 11-13
ku ethnischen säuberungen 14-16
di
ku blehova text-&diskursanalytische methoden 12-14
ku augustynowicz statistik 14.30-16
mi
vo forschung am iog in wien 11-13
ku dusek historische hilfswissenschaften 13.30-15
vo irish history 17.30-19
do
rv antiker imperialismus 13-14.30
rv krieg und militär 15.30-17
fr
vo fröschl interpretation bildlicher quellen 10-12
rv religiöser fundamentalismus 11-13
ku ethnischen säuberungen 14-16
di
ku blehova text-&diskursanalytische methoden 12-14
ku augustynowicz statistik 14.30-16
mi
vo forschung am iog in wien 11-13
ku dusek historische hilfswissenschaften 13.30-15
vo irish history 17.30-19
do
rv antiker imperialismus 13-14.30
rv krieg und militär 15.30-17
fr
vo fröschl interpretation bildlicher quellen 10-12
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Montag
Rel. Fundamentalismus
Statistik + Quantifizierung - Grandner&Benesch
Lit.wis.
Dienstag
Der Name der Rose - Egger
Wirtschaftsgeschichte - Stiefel
Mittwoch
Lit.wis.
Handschriften + Buchwesen - Stelzer
Donnerstag
Frauen+Geschlechter - Gehmacher
Informatik+Medien - Schmale
Spanisch
Freitag
Lit.wis.
Rel. Fundamentalismus
Statistik + Quantifizierung - Grandner&Benesch
Lit.wis.
Dienstag
Der Name der Rose - Egger
Wirtschaftsgeschichte - Stiefel
Mittwoch
Lit.wis.
Handschriften + Buchwesen - Stelzer
Donnerstag
Frauen+Geschlechter - Gehmacher
Informatik+Medien - Schmale
Spanisch
Freitag
Lit.wis.
Stop The World - I Want To Get Off.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
@ Itdoesnotmatter: dann kennen wir einander theoretisch vom Sehen 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 13:57
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
urwenige...Itdoesnotmatter hat geschrieben:@martin: das sollte man fast meinen. sind ja wenige dabei


Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Babs
- Centurio
- Beiträge: 175
- Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
- Thurisaz
- Historicus
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 06.Okt 2006, 9:45
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Montag:
seminar sarti
rv umweltgeschichte
dienstag
sarti
botz
mittwoch
rathkolb
köhne 2x
donnerstag;
gehmacher
landsteiner
samstag
tiefenpsychologie
u natürlich bolognese
seminar sarti
rv umweltgeschichte
dienstag
sarti
botz
mittwoch
rathkolb
köhne 2x
donnerstag;
gehmacher
landsteiner
samstag
tiefenpsychologie
u natürlich bolognese
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 264
- Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Montag:
Kiever Rus (Kappeler)
Sozialgeschichte Polens (Augustynowicz)
Dienstag:
Quo vadis EU? (Schwarcz)
Donnerstag:
Transformationsprozess Russland (Füllsack)
Mittelalter, (Brunner)
Außerdem 12 Sstd. für das Modul Slawistik.
Kiever Rus (Kappeler)
Sozialgeschichte Polens (Augustynowicz)
Dienstag:
Quo vadis EU? (Schwarcz)
Donnerstag:
Transformationsprozess Russland (Füllsack)
Mittelalter, (Brunner)
Außerdem 12 Sstd. für das Modul Slawistik.
Zuletzt geändert von Juli am Mo 23.Okt 2006, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Geschichte:
Montag:
FS Bevölkerungsgeschichte (Ehmer/Schröter)
RV Umweltgeschichte (Brunner)
Dienstag:
VO Modernisierung des Haushaltes (Sarti)
RV Nachdenken über Zeit (Niederkorn)
SE Der althistorische Kriminalroman (Weber)
Donnerstag:
UE Antike Wirtschaftsgeschicte II (Tost)
VO Geschichte Europas (Schmale)
VO Frauen im Altertum (Specht)
geblockt:
SE Babenberger und Österreich (Scheibelreiter)
dazu noch ein paar weitere LVs aus der Klassischen Archäologie, Literaturwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte und der Orientalistik
Montag:
FS Bevölkerungsgeschichte (Ehmer/Schröter)
RV Umweltgeschichte (Brunner)
Dienstag:
VO Modernisierung des Haushaltes (Sarti)
RV Nachdenken über Zeit (Niederkorn)
SE Der althistorische Kriminalroman (Weber)
Donnerstag:
UE Antike Wirtschaftsgeschicte II (Tost)
VO Geschichte Europas (Schmale)
VO Frauen im Altertum (Specht)
geblockt:
SE Babenberger und Österreich (Scheibelreiter)
dazu noch ein paar weitere LVs aus der Klassischen Archäologie, Literaturwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte und der Orientalistik
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Montag
14 - 16, Anglistik
Dienstag
12 - 14, 15 - 17, Anglistik
Mittwoch
12 - 14, M4 Hochwimmer, Klingenböck - Zeitgeschichte
16 - 20, A1 Köhne - Zeitgeschichte, 2-wöchentlich
Donnerstag
15 - 17, FD I Ivanisevic, Osteurop. Geschichte
17 -19, Anglistik
Freitag
8 - 15, GK Mittelalter Krah, 2-wöchentlich
Samstag (neu
)
9 - 12.30, Spanisch, WU
14 - 16, Anglistik
Dienstag
12 - 14, 15 - 17, Anglistik
Mittwoch
12 - 14, M4 Hochwimmer, Klingenböck - Zeitgeschichte
16 - 20, A1 Köhne - Zeitgeschichte, 2-wöchentlich
Donnerstag
15 - 17, FD I Ivanisevic, Osteurop. Geschichte
17 -19, Anglistik
Freitag
8 - 15, GK Mittelalter Krah, 2-wöchentlich
Samstag (neu

9 - 12.30, Spanisch, WU
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
Mittwoch:
KU Brunner/Herold: Quellen mittelhochdeutsch
KU Schwarcz: Frauen im MA RL
KU Brunner/Scheuz: Allg. Quellenkunde
Donnerstag:
KU Krah: Hagio-Biographien
Der Rest der Woche wird Größteils in der Arbeit verbracht.
@Martin: hab dich eh gsehn, war mir nur nicht sicher, ob du mich erkannt hast
KU Brunner/Herold: Quellen mittelhochdeutsch
KU Schwarcz: Frauen im MA RL
KU Brunner/Scheuz: Allg. Quellenkunde
Donnerstag:
KU Krah: Hagio-Biographien
Der Rest der Woche wird Größteils in der Arbeit verbracht.
@Martin: hab dich eh gsehn, war mir nur nicht sicher, ob du mich erkannt hast
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer