Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
also ich find's schon unglaublich wie der suppan diesen kurs aufzieht. einfach jedes mal aus einem fremden buch geradezu wortgleich vortragen - und dann noch ganz offensichtlich dieses austeilen... das geht mir ja überhaupt nicht. aber zumindest muss man nicht mitschreiben
gibt's eigentlich nur am ende des semesters eine prüfung und das war's?
Wir sollen aus internationalen Zeitschriften bzw. Zeitungen 4-5 Artikel auswählen und anhand der im Kurs ausgeteilten Quellen kritisch rezensieren. Das sollte ungefähr 5-10 Seiten lang werden.
Zu der Arbeit soll eine Kopie der verwendeten Artikel beigefügt werden.
Das heißt also, dass man sich ein Thema aus dem Kurs aussucht und diese in Zeitungen recherchiert. Er hat eine Vielzahl von Zeitungen (dt.,engl.) aufgelistet, meinte aber, dass man auch eine Zeitung aus einem anderen Sprachraum nehmen kann.
Abgabetermin ist Ende Jänner 2007.
Ach ja...und Onlineausgaben von Zeitungen dürfen auch verwendet werden.
es war ein kurs, da gibts nur prüfungsmöglichkeit am ende des semesters bzw. abgabe einer arbeit.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Er hatte allerdings gesagt, dass er noch einen Termin im März anbieten wird! Ich würde versuchen, ihm eine Mail zu schreiben. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er Dir antworten wird.
Oder direkt im Institut fragen!
Es sollte aber noch eine kleinere Arbeit abgegeben werden. Der Abgabetermin dafür war am 30.1.