Seite 1 von 1

Zitieren aus Tageszeitungen

Verfasst: Di 31.Okt 2006, 18:06
von werner
wie wissenschaftlich ist das? Ist das anerkannt? habt Ihr damit Erfahrungen in Arbeiten oder wisst ihr genaueres darueber? An welche Regeln hat man sich zu halten?

Verfasst: Di 31.Okt 2006, 18:21
von Starbuck
also ich arbeite bei der DA mit tageszeitungen, im besonderen mit der presse, weil dort viele interviews gedruckt werden die es sonst bei meinem thema nicht gibt.

normale zitierregeln.

Verfasst: Do 02.Nov 2006, 9:00
von werner
noch was. Wenn ich ein aus einem Buch zitiere und eigentlich wieder aus dem ein Zitat zitiere, nehme ich dann die Original Stelle oder die referenzierte?

Verfasst: Fr 03.Nov 2006, 11:55
von Laurea
Professoren sagen immer, dass Sekundärzitate zu vermeiden sind (logisch).
Das Original würd ich nur zitiren, wenn dus wirklich zur Hand hast. Das ist auch wichtig um zu sehen, aus welchem zusammenhang das Zitat genommen wurde.
Wenn du ein Sekundärzitat wählst, dann musst du zuerst wie gehabt zitiren, woraus dus genommen hast, dann schreibst du "zitiert nach" und gibst dann die Originalstella an...


So, ich hoffe, das war verständlich ;)

Verfasst: Fr 03.Nov 2006, 13:15
von werner
ok danke!

Verfasst: Mo 18.Dez 2006, 3:23
von David_Forster
Starbuck hat geschrieben:also ich arbeite bei der DA mit tageszeitungen, im besonderen mit der presse, weil dort viele interviews gedruckt werden die es sonst bei meinem thema nicht gibt.

normale zitierregeln.
es reicht: Bezeichnung der Zeitung Beistrich Datum.

Verfasst: Fr 18.Mai 2007, 21:27
von wassertemperatur
koennte man eigentlich auch aus einer TV-Dokumentation zitieren? Und wenn wie?

Verfasst: Sa 19.Mai 2007, 20:21
von scalogna
grundsätzlich würd ich sagen ja, zumindest, wenn diese in einer Aufzeichnung (z.B. von dir selbst) verfügbar ist, das entspräche ja dann in etwa der Verwendung eines von dir geführten Interviews, dessen Tonspur und Transkription ja auch nur über dich verfügbar sind. ich würde jedenfalls den Titel, Regisseur und Ausstrahlungsdatum, ev. Serie (z.B. Universum) angeben. bei einem auf Kauf-DVD erschienen Film (z.B. Kino-Dokus) würd ich statt dem Ausstrahlungsdatum das Veröffentlichungsdatum der DVD angeben.