Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

online anmeldungen

Alles rund um das Lehramt
hannibunny1

online anmeldungen

Beitrag von hannibunny1 »

ich konnte mich für einige LV online anmelden - leider erst zwei wochen, nachdem die anmeldung begonnen hat (eh noch innerhalb der frist, also nicht zu spät!).
Werden die anmeldungen per zufallsgenerator ausgewählt, oder nach der reihenfolge der anmeldungen?
Was kann ich tun, wenn ich nirgends reinkomm, d.h. auch in keine von meinen 3 gewählten terminen? Kann sowas überhaupt passieren, dass man nirgens reinkommt, obwohl man sich eh angemeldet hat? Oder kommt jeder, der sich angmeldet hat, auch in eine LV rein??

:?: Wer weiß hier Rat??

:cry:
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

als wenn du die anmeldung mittels 3er vorschlag meinst, dann ist es mehr der zufallsgenerator als sonst etwas ... man könnte sagen, system unbekannt!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

die anmeldung mit den dreiervorschlägen find ich auch ziemlich konfus. ich bin damals für fd 2 einfach nirgendwo hineingekommen. und als ich dann betteln gegangen und eh wo reingekommen bin, waren aber ein paar leute dort, die noch nicht mal den 1. abschnitt fertig hatten... sehr seltsam!!
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, das mit den 3 vorschlägen mein ich...
komisch dieses system...Jetzt hab ich keine ahnung , wo ich reingekommen od. ob ich überhaupt reinkommen bin, d.h. wie soll ich dann mein zweitfach organisieren, wenn ich keine fixen termine von fach 1 (=GSP) weiß?!
Echt blöd! :?
Wie macht ihr das? Weiß jemand antwort??
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

wem sagst du das?
ich hab das problem seit jahren ... meld mich einach für einen berg dinge an und muss dann aussortieren was sich überschneidet und so
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Hannibunny1

Beitrag von Hannibunny1 »

:x So ein schmarrn!!!!

:arrow: Da verliert man ja dann ure viel zeit beim studieren oder?!

:cry: Das kann ich mir nicht erlauben, meine eltern zahlen mir nur die mindeststudiendauer!!
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Hannibunny1 hat geschrieben::x So ein schmarrn!!!!

:arrow: Da verliert man ja dann ure viel zeit beim studieren oder?!

:cry: Das kann ich mir nicht erlauben, meine eltern zahlen mir nur die mindeststudiendauer!!
schau mal wieviel du kriegst... dann kannst noch immer krisenmanagement machen und z.b. wahlfächer machen oder vorlesungen die du gar ned machen wolltest dieses semester.

und: ich weiß das wird dir nicht viel helfen aber deine eltern sind verpflichtet dir unterhalt zu leisten.

Während eines Studiums bleibt der Unterhaltsanspruch bestehen, wenn das Studium zielstrebig und erfolgreich betrieben wird. Als Beurteilungsrahmen wird die Durchschnittsdauer des jeweiligen Studiums herangezogen. (http://www.bmsg.gv.at/cms/site/detail.h ... 6955253315)
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Catmando
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 272
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 8:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Catmando »

naja, eltern verpflichtet hin oder her, wer ein normales verhältnis zu seinen eltern hat, der dürfte wohl nicht den unterhalt einklagen...
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Catmando hat geschrieben:naja, eltern verpflichtet hin oder her, wer ein normales verhältnis zu seinen eltern hat, der dürfte wohl nicht den unterhalt einklagen...
eh nicht, aber vielleicht mal mit ihnen drüber reden 8)
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Gast

Beitrag von Gast »

:? Aber derweil muss ich net arbeiten nebm studium, außer a bisserl nachhilfe geben...
:) ...und das is verdammt angenehm!!
:cry: Und dann, wenn ich über die mind.studiendauer bin, mit ca. 23, muss ich richtig arbeiten gehn daneben, mit teilzeitjob und so...dann dauerts wieder eine halbe ewigkeit, bis ich mitm studium fertig werde, versteht ihr?
:roll:

:!: Eigentlich bin ich eh total dankbar, dass mich meine eltern unterstützen, ich mag ihnen ja nicht auf der tasche liegen...
:arrow: Also: Ich mag das studium rasch durchziehen!!
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Anonymous hat geschrieben::? Aber derweil muss ich net arbeiten nebm studium, außer a bisserl nachhilfe geben...
:) ...und das is verdammt angenehm!!
:cry: Und dann, wenn ich über die mind.studiendauer bin, mit ca. 23, muss ich richtig arbeiten gehn daneben, mit teilzeitjob und so...dann dauerts wieder eine halbe ewigkeit, bis ich mitm studium fertig werde, versteht ihr?
:roll:

:!: Eigentlich bin ich eh total dankbar, dass mich meine eltern unterstützen, ich mag ihnen ja nicht auf der tasche liegen...
:arrow: Also: Ich mag das studium rasch durchziehen!!
na das find ich auch super, seh ich auch so. aber ich wollt halt nur drauf hinweisen, dass manche studienrichtungen einfach nicht in mindeststudienzeit machbar sind und da kann man bei allem fleiß auch nix dagegen machen. dafür sollten dann halt auch die eltern ein bissi verständnis haben find ich.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

das is ein nicht-lösbares problem, das ziemlich viele studenten haben. ich bin voriges semester auch überall rauskomplementiert worden, obwohl ich mich sofort bei anmeldungsöffnung angemeldet hatte. und da war nichts zu machen, das war halt pech. ich hab dann ein semester fast leerlauf gehabt und halt vorlesungen besucht.

lg schmoo
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich muss schmoo hier richtig zustimmen, es ist ein großes problem das wir wie es scheint alle haben.
ich bin ja schon gespannt wie es mit der vergabe von FD2 ausgeht!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
hannibunny1

Beitrag von hannibunny1 »

schmoo hat geschrieben:das is ein nicht-lösbares problem, das ziemlich viele studenten haben. ich bin voriges semester auch überall rauskomplementiert worden, obwohl ich mich sofort bei anmeldungsöffnung angemeldet hatte. und da war nichts zu machen, das war halt pech. ich hab dann ein semester fast leerlauf gehabt und halt vorlesungen besucht.
:cry: Da ich aber LA studieren beginne, hab ich net so viele VO, die ich derweil absolvieren könnte...- aber für VOs sind keine Vorausstezung gegeben, oder??D.h. man kann sie irgendwann machen, ohne vorher irgendwelche anderen Kurse, UE, PS, etc. gemacht zu haben, oder??

:idea: ich könnte mich auch um die WF kümmern, oder??

:arrow: Ich mag kein studium unnötig vertun!!
Gast

Beitrag von Gast »

hannibunny1 hat geschrieben: :arrow: Ich mag kein studium unnötig vertun!!
:!: sorry: ich mag kein semester unnötig vertun!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“