Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
hm .... also theoretisch geht die hennafarbe auch die man für die haare verwendet -> anrühren und dann mit dem pinsel aufmalen. also es muss eine natürliche farbe dafür sein, keine mit chemischen zusätzen.
ansonsten könntest du es eventuell in orientalischen od. indischen shops versuchen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Bei schwarzer Hennafarbe sollte man aber vorsichtig sein, da Henna von Natur aus nie schwarz ist und somit immer Farbpigmente zugesetzt werden müssen. Diese Farbpigmente sind zT die gleichen wie in herkömmlichen Lacken und auf der Haut krebserregend :/ Deswegen gibt es bei seriösen Hennapasten in schwarz oft einen Zusatz "enthält kein ...." (hab vergessen wie das heißt). Ansonsten zur Sicherheit lieber rötlich-braun verwenden... (würd ich halt so machen).
Hab jetzt nochmal nachgelesen: also es heißt PPD und es im Internet steht nix von krebserregend (bilde mir aber ein, das mal in einer Fernsehsendung gehört zu haben), sondern vor allem kann das allergische Reaktionen auslösen.. auch nicht schön :/
es gibt einen konturenstift für henna-tattoos, das ist ein dünner filzstift, der nach etwa zwei tagen seine volle leuchtkraft entfaltet... das hats beim libro gegeben, ich weiß allerdings nicht, obs das noch immer gibt
das henna-pulver bekommst du in allen Pride of India Geschäften (zum beispiel auf der Nussdorferstraße/Ecke Gürtel) oder in dem America-Latina Geschäften (Nussdorferstraße/Ecke Alserbachstraße; gegenüber vom NIG gibts auch eins)
Die Paste für die Haut hats auch mal im Funk-Art im Generali-Center gegeben.
Es ist kein problem, mit den Pulver für die Haare die haut zu färben, was du aber bedenken musst ist, dass die farbe natürlich länger auf der Haut bleibt und langsam verblasst; mit Hautfarben hab ich keine erfahrung, vielleicht geht das schneller runter.
Kleiner Tipp: Beim Anrühren Zitronensaft oder Apfelessig hinzufügen, erhöht die Leuchtkraft.
Und wenn dus am Samstag brauchst, würd ich das Motiv schon am Freitag aufmalen, da Henna eben eine Zeit braucht, um die volle Leuchtkraft zu entfalten
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
hm.. wenn du das Tattoo nur für einen Abend haben willst, dann sieht anthrazitfarbener Eyeliner ganz gut und vor allem recht natürlich aus! Gibt es recht günstig von Look by Bipa, man kann relativ gut damit malen und wie gesagt - für einen Abend hält es.. oder auch länger, wenn du aufhörst dich zu waschen
OOh Birigit, was für ein Tattoo willst dir denn stechen lassen?? Und für was brauchst des Henna so dringend? Hast die einen Ganzkörpertätowierten angelacht? ggg
Wirst du eine Rockerbraut???
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
hehehe.. was traustn mir scho wieder zu
ich habs mir halt jetzt in kopf gesetzt, dass ich am linken armgelenk ein chinesisches zeichen will.. u dass muss jetzt sein
@niketas danke für den tipp.. ich wasch mich die nächsten 3 wochen nicht
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!