Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
also nett ist divjak schon aber sehr sehr langweilig und seine witze sind so überhaupt nicht lustig ... hat sich im letzten jahr sehr verändert!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
stardust hat geschrieben:Im Sommersemester beginnt nur der Wallischkurs, der ist 3x in der Woche abends, der ist aber ganz toll und unheimlich lustig
ich habs beim wallisch gemacht, keine privaten stunden irgendwo, die hausarbeit geschrieben und einen 2er auf meine prüfung bekommen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder „tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
stardust hat geschrieben:Im Sommersemester beginnt nur der Wallischkurs, der ist 3x in der Woche abends, der ist aber ganz toll und unheimlich lustig
ich habs beim wallisch gemacht, keine privaten stunden irgendwo, die hausarbeit geschrieben und einen 2er auf meine prüfung bekommen.
ist die prüfung beim wallisch anders als beim divjak? beim divjak gibt es eine schriftliche+ eine mündliche prüfung,..und er lässt angäblich "alle" durchkommen. eine freundin hat jetzt die prüfung beim wallisch mündlich gemacht und hat es nicht geschafft
:idea: die prüfung ist für alle gleich. es gibt gemeinsame prüfungstermine im audimax wo alle gemeinsam antreten und die drei prüfer abwechselnd den text auswählen. die mündliche prüdung hast du dann bei deinem prüfer. ich galub durchfallen kannst bei jedem und wennst was kannst wirst bei jedem durchkommen... schau einfach wer dir am symphatischsten ist schließlich musst du mit ihm 6 stunden die woche verbringen
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
bis jetzt war ich immer beim divjak weil der mir von allen seiten empfohlen wurde (eben das er alle durchkommen lässt, habe dazu schon viele geschichten gehört) aber leider hat sein unterricht wenig struktur und man ist wenig motiviert es zu hause selbst zu lernen. besonders da die übersetzungen eh im 3ten büchel stehen...ich frage mich immer mehr warum ich 3x die woche zu dieser vo gehe (vermutlich eh nur weil ich mit freunden gehe, mit denen ich sonst keine anderen vos habe)
nächsten mi hat es geheißen macht er einen test, da bin ich mal gespannt.