Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Der selige Kaiser Karl

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Der selige Kaiser Karl

Beitrag von Martin »

Wenns noch wer liest: Jetzt um 23.15 Uhr ist die Doku: Der selige Karl!

Was sagt ihr dazu??
Catmando
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 272
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 8:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Catmando »

schlicht und einfach eine frechheit! ich bin weder katholisch noch sonst etwas, halte generell nichts von solchen seligsprechungen, aber menschen wie mutter theresa mit kaiser karl in einen topf zu werfen ist ja wohl nicht adäquat.
Verena
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17

Beitrag von Verena »

Hallo!!!

Kann Catmando da nur zustimmen.
Ich hasse eigentlich auch jede Religion, weswegen mir Seligsprechungen und dergleichen eigentlich egal sind, aber Mutter Theresa und andere sind wirklich Menschen, die eine solche Ehrung verdient haben...

Karl ist doch nur gescheitert, weil er wirklich zu spät in eine im Zerfallen begriffene Welt geboren wurde.... Sooo Friedlich war er glaube ich auch net so, er hat ja um seine Macht gekämpft und hat keine Chance gehabt....

Verstehen tu ich das ganze net, vor allem wenn man sieht, dass nachher erstmals die Republik ausgerufen wurde und was dann ermöglicht wurde. Kann das nur mit einer Habsburgernostalgie in Verbindung bringen.

LG,
Verena
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

@ verena: "ich hasse eigentlich auch jede religion" - dieses statement musst du mir erklären.

was anderes: der größte kaiser karl - verehrer, herr bischof kurt krenn, ist zurückgetreten!! find i supa...
Verena
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17

Beitrag von Verena »

Hallo!!!

Naja, ich hasse nicht nur die christliche Religion, sondern auch alle anderen Religionen. Ich hab mit dem: Ich glaube an Gott und den ganzen Regeln nicht viel am Hut, ich persönlich kann mir net vorstellen, dass es irgendwas davon gibt, was sich die Menschen da so vorstellen...

Im übrigenen finde ich in allen Weltreligionen (der Buddhismus geht vielleicht noch in einigen Zügen) Abscheulichkeiten, die mich aufregen...

LG,
Verena
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

vielleicht sollte ich wenn ich tot bin irgendwelche geschwüre und eiterherde heilen, oder krampfadern am hintern?

naja ich finds stumpfsinnig. meine großeltern sind sehr katholisch und betrachten dieses akt als einfach einfallslos schwachsinnig!

mutter theresa hat ihr leben lang etwas geleistet - somit hat sie es sich verdient ... aber wer wird schon zum heiligen kaiser karl beten?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

ich bin nicht der meinung, dass religion etwas ist, das "hassenswert" ist. man kann vielleicht die institution kirche hassen (auch wenn ich "hassen" dafür für das falsche wort halte), man kann den papst hassen, man kann vertreter hassen. aber religion???

und wenn ich buddhismus als die tolle religion höre, wundere ich mich eigentlich auch, denn was ist so toll am grundsatz "alles leben ist leiden"? ich bin kein besonders gläubiger mensch (an irgendwas glaubt jeder, denke ich), aber ich hab mich viel mit verschiedenen religionen beschäftigt, und finde eigentlich die ansätze in den meisten okay!

lg schnucki
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

hassen ist glaube ich ein zu starkes wort hierbei!

ich wurde kath. erzogen und habe ein großes "problem" mit der kirche. aber was ist glaube denn? hat es damit etwas zu tun, kirchenbeitrag zu zahlen? nein! jeden sonntag in die messe zu gehen? nein. also ...

ich bin getauft, habe die erst kommunion hinter mich gebracht und bin gefirmt, ... aber deshalb häng ich nicht an jedem wort dass in der bibel steht ... bei mir ist eher das gegenteil der fall! *lach*

ich gehörte immer zu den großen "aber warum ist das denn so" fragern
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

naja, ein problem mit der kirche ist aber, wie ausgeführt, was anderes als ein problem mit der religion! man muss natürlich nicht religiös sein (es zwingt einen ja keiner dazu), aber alles als "ich hasse es" abzuurteilen, macht wirklich keinen sinn für mich...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

wie kannst du eine religion überhaupt hassen?

du kannst vielleicht mit den wertevorstellungen nicht übereinstimmen oder sie nicht verstehen aber das war es auch schon - meiner meinung nach
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Verena
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17

Beitrag von Verena »

Hallo!!!

Ja, ich lass dir da auch deine Meinung, weil ich weiss, dass ich eine radikale habe...

Jeder kann glauben was er will und seine Religion ausleben, solange niemand zu schaden kommt.
Hab ich auch ein wenig durch die Weltreligionen gelesen und ich bin halt der Meinung, dass die Menschen das alles nur erfinden, weil sie die Hoffnung haben wollen, dass es nach dem Tod nicht aus ist und das es einen Gott gibt usw.
Ich kann das alles nicht glauben und halte es für Märchen, daher hasse ich alle Religionen und sie haben alle irgendwas, was Menschen/Tiere diskriminiert.
Aber jeder pickt sich immer nur das schöne heraus.
Bsp: In der christlichen Religion darf man keinen Sex vor der Ehe haben. (habe dazu viele Quellen gelesen, wo es sogar Stellen gibt, dass man dann ins "Fegefeuer" kommt) alle gehen dann aber in schönem Weiß vor dem Altar und predigen die Sachen runter, die ihnen der Pfarrer vorsagt. Die meisten Leute wissen gar nicht, an was sie alles glauben sollten oder wie sie laut christlichen Vorgaben wirklich leben sollten....
Und bitte jetzt nicht sagen, dass das nicht so in der Bibel steht...

Wir wissen wieviele Bücher und Quellen es gibt und ich finde diese alle verfälscht und aus der damaligen Zeit heraus.

Wir glauben ja heute auch nicht mehr an Zeus und seine Götter, in einigen Jahrhunderten oder noch mehr (so es noch eine Welt gäbe) würde man auch nicht mehr an die jetzigen (sicher schon lang erhaltenen Religionen) glauben...
Daher (und aus noch mehr hier schwer zu erörternden Sachen) hasse ich jede Religion....

Wie gesagt jeder soll an das glauben was er will und seine Meinung äußern, ich weiss dass meine radikal ist, aber ich spreche auch niemanden seine andere ab.

LG,
Verena

@Starbuck: Ja Kirche und Glaube sind sowieso zwei verschiedene Sachen. Was Menschen glauben ist eine Sache, die Kirche ist sowieso nur ein Verbrecherverein. Aber ich persönlich kann auch nicht "Glauben"....
Mit Kirchenbeitrag hat das absolut gar nichts zu tun.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

du hast bei einem punkt recht - religion ist hoffnung. und das war sie schon immer. rat warum die kirchen am vollsten sind wenn es den menschen schlecht geht?

ich kann nciht sagen, dass ich viel zu allen religionen gelesen habe. ich bin schon mit dem islam in näheren kontakt gekommen und natürlich der protestantischen kirche, und den orthodoxen - mit hinduismus und buddismus kenn ich mich nicht aus, ich weiß nur, dass es auch dort viele sektenartige gruppen geben soll.

du siehst hierbei, dass mensche nach einem "führer" (ich weiß, dass es keine gute formulierung ist) sucht - jemand der ihnen sagt was sie glauben sollen und was nicht.

früher hat die kath. kirche den menschen eindoktriniert was gut und böse ist, heute ist es schon lange nicht mehr so
wir haben einen jungen pfarrer, pauli, und wenn du ihn zb. nach dem "warum kein sex vor der ehe" fragst, dann kann er die erklären wie die kath kirche dazu gekommen ist.
leider machen das zuwenige pfarrer, die wenigsten sind so welt offen wie pauli.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

also ich bin ja auch der meinung, dass religion erfunden wurde, um leuten hoffnung zu geben, dass das leben auf der erde "nicht alles" ist. aber hassen finde ich doch sehr krass.

naja - es gibt dinge, über die man einfach nicht streiten soll, und die gretchenfrage gehört sicher dazu.

wünsch dir noch eine gute nacht; ich werd jetzt schlafen gehen!!!

lg schnucki
Verena
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17

Beitrag von Verena »

Hallo!!!

[edit]

Ich weiss, dass die Kirche und die Religion den Menschen Hoffnung gibt, hab das schon unzählige Male mit meinem Freund und anderen diskutiert... Aber ich halte diese gehegten Hoffnungen für falsch... Aber wahrscheinlich würde die Welt ohne so etwas zerbrechen...

Ich für mich persönlich hab mich von solchen Gedanken und allen Religionen verabschiedet. Manche basteln sich ja noch einen eigenen Gott, auch wenn sie die Kirche nicht mögen....

Ob ich mit meiner Einstellung das Wort "hassen" nicht benutzen sollte, weiss ich net. Es mag ein hartes Wort sein, aber wie soll ich meine Abneigung sonst beschreiben?
Für mich hat die Religion den Menschen nur Böses und Konflikte gebracht und das Gute ist wie gesagt nur die Hoffnung, aber an diese glaube ich persönlich net.

LG,
Verena
Catmando
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 272
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 8:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Catmando »

wie schon gesagt, ich bin konfessionslos und dies aus vollster überzeugung, aber auch ich glaube an etwas. ganz ohne einer vorstellung im kopf leben wohl die wenigsten von uns und auch diese individuellen gedanken und vorstellungen gehören eben zum großen topf der religion.
aus diesem grund ist es schon heftig, wenn man religionen haßt!
in jeder ethnie gibt es religionen und hat es immer schon gegeben und deshalb ist religion etwas, was zum menschlichen dasein dazugehört. ich spreche hier dezidiert von religion und nicht von kirchen, glaubensgemeinschaften und deren unterschiedliche auslegung verschiedenster bücher und überlieferungen.
ich bewundere mutter theresa sehr, aber nicht weil sie eine so tolle religiöse nonne war, sondern eine wunderbare und einzigartige frau. fast wollte man ihr die seligsprechung verweigern, aber dann hat selbst der vatikan eingesehen, daß er von irgendwoher ein wunder zaubern muß, denn sonst wäre diese seligenfrage ad absurdum geführt worden.
selbst meine SEHR katholische großmutter findet die karlsache und sogar noch ein paar andere dogmen skandalös... das hat mich gefreut zu hören, daß sie sich nicht indoktrinieren läßt.
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“