Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Diplomarbeit - Erst- od. Zweitfach??

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Martina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: So 17.Sep 2006, 13:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Diplomarbeit - Erst- od. Zweitfach??

Beitrag von Martina »

Hallo Leute,

hab eine frage bezüglich diplomarbeit. Ich studiere Englisch und Geschichte Lehramt und habe damals beim inskribieren als 1. Fach Englisch angegeben. Ist es nun eigentlich zwingend dass ich in diesem Fach die Diplomarbeit schreiben muss, oder kann ich das frei entscheiden und sie ev. in GS schreiben?

Wär dankbar für euren Hinweis,

danke! :)

lg
Martina
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

mir wurde gesagt man kann das noch ändern, sprich man ändert sein hauptfach, is zwar wie ein studienwechsel, aber weil einem ja alles angerechnet werden kann passiert nichts, also es is nicht studienschädigend, so wurde mir das gesagt. das einzige was is, wenn der studienplan geändert wird, kanns sein dass du nicht mehr das hauptfach wechseln kannst, aber solang es zum zeitpunkt des wechselns noch der studienplan is in dem du begonnen hast, gehts. ich hoff bei dieser erklärung kennt sich jetzt irgendwer aus :D
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

wenn du im neuen stúdienplan ist ist es KEIN studienwechsel. hab es auch so gemacht (hab erst im 2. abschnitt gewechselt und es war kein problem)! man muss die sachen auch nicht anrechnen lassen oder so
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Verena2605
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Fr 20.Feb 2009, 14:18
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Diplomarbeit - Erst- od. Zweitfach??

Beitrag von Verena2605 »

möchte auch, von Deutsch Erstfach auf Geschichte Erstfach wechseln. Nur frage ich mich, ob das nicht dann voll blöd ist, da ja dann zB im 1. Diplomprüfungszeugnis usw. überall die Studienkennzahl geändert werden muss oder????
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Diplomarbeit - Erst- od. Zweitfach??

Beitrag von alcie »

so weit ich weiß ist das mittlerweile nicht mehr notwendig und die unterscheidung ist egal, dh du kannst auch im 2. fachdiplomarbeit schreiben ... wenn du dennoch wechseln wirst, ist das so, dein studium wird beendet, du fangst ein neues an, alle leistungen werden automatisch angerechnet, dh die dinge die du hast, wie 1. d.zeugnis ändern sich nicht!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“