Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Hilfe benötigt! Lehramtstudierende gesucht

Alles rund um das Lehramt
Antworten
placet_experiri
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30.Jan 2006, 12:48

Hilfe benötigt! Lehramtstudierende gesucht

Beitrag von placet_experiri »

Hallo miteinander!

Gibts hier zufällig eine/einen netten und hilfsbereiten Lehramtstudenten/in Geschichte, der mir in Sachen Unterrichtsplanung (AHS-Oberstufe) für ein Lehrprojekt im kommenden Sommersemester etwas helfen kann?

Ich bräuchte hauptsächlich Infos über Lehrmaterialien, Stoffsammlungen, bewährte Arbeitsblätter etc.

Am besten bei einem persönlichen Gespräch! Den Kaffee würd ich zahlen! ;-)

Viele Grüße
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

zu welchem thema?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
placet_experiri
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 30.Jan 2006, 12:48

Beitrag von placet_experiri »

Thema is Lehrstoff AHS Oberstufe 5.-8. Klasse (= Alles!) nach neuem Lehrplan.

Es handelt sich um einen VHS Kurs im 2. Bildungsweg für Leute, die die AHS Matura nachmachen wollen. 1 Semester lang Geschichte (4h pro Woche) für den ganzen Oberstufenstoff.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“