Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

profs??

Alles rund um die pädag. Vorlesungen, PÄP, FAP, Betreuungslehrer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

profs??

Beitrag von kleinDani »

hallo,

hab mir das vorlesungsverzeichnis zu gemüte geführt und kenn die alle nicht und möchte jetzt um eure hilfe bitten!

was sagt ihr zu den folgenden profs?

valtl
jäggle
paseka
kosinor
kolbe
hämmerle
stifter
muhr
rothmayer
mitschka
datler, margit
steger

ein ganz dickes danke und lg dani
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Mitschka, Ruth ist die Mutter meines Onkels ggg Sie ist sehr korrekt, aber eine sehr gute Pädagogin. Die anderen kenn i leider net.

Wenn mehr wissen möchtest, schreib mir halt ne PM.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

super, danke für die schnelle antwort... :hello1:
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Immer gern! Dafür sind wir ja da!

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

ich kann nur was zu rothmayer sagen: sehr lieb und sympathisch, anforderungen nicht all zu hoch (gruppenreferat, dauer 1 stunde, dann diskussion).

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

hab das päp bei hämmerle gemacht, war sehr angenehm, ziemlich locker - etwas eigen, aber man gewöhnt sich schnell daran. würde jederzeit wieder was bei ihm machen!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
michi_u
Historicus
Historicus
Beiträge: 73
Registriert: Mo 12.Feb 2007, 10:35
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Burgenland

Beitrag von michi_u »

i persönlich hab fast alle sachen, die gegangen sind beim pollheimer gemacht und der is der beste, liebste, korrekteste prof den i je kennengelernt hab....absolut zu empfehlen!!
Antworten

Zurück zu „FeLP (vormals ISA)“