Seite 1 von 1
VO S1 Pohl - Einführung
Verfasst: Fr 19.Jan 2007, 0:50
von Arnold
Hallo
Ich bin gerade draufgekommen, dass ich von den ersten zwei (oder drei?) Vorlesungseinheiten dieses WS keine Mitschrift habe. Ich gaube ich hab gefehlt, weils erst später ins KoVo genommen wurde. Naja egal. Jedenfalls suche ich jetzt eine Mitschrift um meine zu vervollständigen (nicht nur die ersten Einheiten).
Ich mache die Prüfung erst am zweiten Termin, es ist also nicht soo dringend. Wäre trotzdem super, wenn sich jemand fände der mir die Mitschrift zum Kopieren borgen könnte, oder sie eventuell sogar abgetippt hat und mir schicken würde.
Ich setze als Belohnung (gerne) 5 Euro aus. Die braven MitschreiberInnen sollen ja auch was von ihrem Fleiß haben.
lg, Arnold
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 14:51
von Gast
was hat prof pohl beim ersten termin gefragt? wie hat er gefragt?
wäre super wenn das jemand posten könnte.
danke
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 19:05
von Verdandi
Ich werd morgen wahrscheinlich auch antreten...
Wie habt ihr euch bzw habt ihr euch überhaupt für die Prüfung vorbereitet? Ich bin absolut ratlos, was ich mir anschaun sollte.
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 20:52
von Arnold
Ich werd Morgen leider nicht antreten können, weil ich auch die W2 bei Pohl gemacht habe und die Prüfung ist ja zeitgleich. Ich hoffe dann, dass ich die S1 bei einem dritten(?) Termin oder mündlich machen kann.
Aber abgesehen davon: Keine Ahnung! Ich habe nicht den blaßesten Schimmer. Ich hoffe ja ein bisschen darauf ...
Stoff der Prüfung ist das in der LV Behandelte, wobei es nicht um die
Details der Beispiele geht, sondern um Verständnis der Probleme, Methoden
und Aufgaben der Geschichtsforschung. Auch die Aufgabenstellungen der
Hausübungen sind Teil des Prüfungsstoffes. Bücher zum 'Lernen' dieses
Stoffes gibt es leider nicht; am ehesten ist die "Einführung in den Umgang
mit Geschichte" von Karl Brunner hilfreich. Am meisten hilft eine
selbständige Auseinandersetzung mit Geschichte und ihren
Vermittlungsformen.
lg und viel Glück
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 20:57
von Arnold
Aus dem anderen Geschichteforum:
Hab ich mich auch gefragt, vor 1 Monat. Der Vorlesungsstoff war ziemlich allgemein.....
Wir haben beim 1.Termin 5 Fragen bekommen.
4 Fragen mussten beantwortet werden, wenn man keine Hausübungen abgegeben hatte, alle anderen konnten sich eine weitere Frage ersparen.
Die 1.Frage lautete ungefähr so:
Beschreibe die letzte Ausstellung die du besucht hast..... (eigentlich einfach zu beantworten)
Eine weitere Frage:
Beschreibe anhand eines Beispieles die Veränderung eines Wortes im Laufe der Geschichte. (Ich habe über das Wort "Rasse"geschrieben und kurz erklärt, dass aufgrund der NS-Vergangenheit dieser Begriff im deutschsprachigen Raum nach dem WW2 meist in negativem Zusammenhang verwendet wurde)
Die anderen 3 Fragen weis ich leider jetzt nicht mehr, in einer ging es glaub ich um Heiligenverehrung....
Jedenfalls war die Prüfung nicht all zu schwer.

Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 21:21
von Verdandi
Danke
Bin schon gespannt, welche Fragen er stellen wird, konkret gibts ja nicht viel was. Hab die S3 auch bei ihm gemacht, aber ich werde morgen die Prüfung für die S1 machen und für die S3 auf einen dritten Termin hoffen.
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 21:30
von Arnold
Er macht auch eine S3 Prüfung zu dem Termin?

Wenn man wollte und schnell genug wäre könnte man glatt drei Prüfungen auf einen Sitz machen. Wenn!
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 21:37
von Verdandi
Man könnte

.
Also gibts morgen 3 Prüfungen auf einmal (und auch noch 3 aus der Studieneingangsphase

).
Hat jemand was von einem 3. Termin vernommen?
Verfasst: Mo 05.Mär 2007, 21:41
von Arnold
Nachdem er anscheinend eh immer alle Prüfungen zeitgleich macht, sollte ein dritter Termin schon drin sein....
