sue hat geschrieben:haaaaaaa, ich hab die prüfung vor einem jahr gemacht und hab jetzt noch den prüfungsbogen wieder gefunden, fragen waren damals:
1. sozialstrukturen im mittelalter und der frühen neuzeit
geben sie einen überblick über die verschiedenen sozialen gruppierungen, beschreiben sie diese kurz und gehen sie dann ausführlich auf eine dieser gesellschaftsklassen ein.
2. die reformen des aufgeklärten absolutismus
gruppieren sie die reformen um einige schwerpunkte der tätigkeit der aufgeklärten monarchinnen und versuchen sie die unterschiede zwischen den reformen maria theresias und deren ihrer söhne aufzuzeigen.
3. das ende der demokratie der ersten republik
geben sie eine kurze darstellung der ereignisse und analysieren sie dann ausführlich die ideologischen hintergründe.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Prüfungsfragen Vocelka GK Öst. Geschichte WS 2005
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Prüfungsfragen Vocelka GK Öst. Geschichte WS 2005
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- DarK
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
- Wohnort: Wr.Neustadt
Karl Vocelka:
2. Prüfungstermin (schriftlich): Montag, 5. März 2007, 12.00-14.00 Uhr im Seminarraum Geschichte 2. Zu Prüfungsterminen vgl.: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/ ... _07_vo.htm
sollts sein
2. Prüfungstermin (schriftlich): Montag, 5. März 2007, 12.00-14.00 Uhr im Seminarraum Geschichte 2. Zu Prüfungsterminen vgl.: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/ ... _07_vo.htm
sollts sein

-
- Centurio
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien