Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Buchmann - Schicksalsjahre - SS 2004

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Buchmann - Schicksalsjahre - SS 2004

Beitrag von kleinDani »

hallo
würd gern zur buchmann pr. (schicksalsjahre) doch leider kann ich absolut nicht am 6.10., habt ihr eine ahnung ob er noch einen termin hat, auf der geschichte site stehen nur 2 termine, sollten doch drei seien....

lg dani
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

hab grad mitn institut telefoniert, die wissen nix, wollt seine e mail add, aber der hat angeblich keine, ich solle ihn privat anrufen (ist angeblich so üblich) ist mir aber viel zu peinlich!!!
was sagts ihr?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Es gibt einige Professoren, die keine eMail-Adresse haben! Wenn es Dir vom Institut so gesagt wurde, würde ich dort anrufen, und es ihm sagen, daß Du es vom IfG so gehört hast!
Zuletzt geändert von Martin am Fr 01.Okt 2004, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

werd ich jetzt eh, aber irgendwie ist mir das unangenehm, bei ihm privat anzurufen...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Was soll denn passieren??? Er will es ja offensichtlich so haben!!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

das denk ich mir auch! wenn er nix angibt, will er es offensichtlich so. auf der germ geben viele ihre privat nummern aus!

(habs verschoben dani, weil ich denke, es passt hier besser hin)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

na gut!
hab mich "überwunden" anzurufen, aber keiner da!
danke dani
Line
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 10:09
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von Line »

ich glaub der 3. termin bei ihm is immer in der letzen woche des nächsten semesters, wenn der 1. termin für die aktuelle vo is. ich hoff, ich hab mich jetzt verständlich ausgedrückt, also der 3. termin wird wahrscheinlich ende jänner sein.
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

danke für deine info!
(jap, warst verständlich :D )
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“