Seite 1 von 1
Fragen
Verfasst: Do 25.Jan 2007, 19:23
von tabeju
hallo!
das waren heute die fragen (25.01.07):
1) Was will die Geschichtsphilosphie- Die Positionen, ihre Vertreter, und die Kritik daran
2) Soziologie und Sozialgeschichte
3) Stellen sie eine geschichtstheoretische oder methodologische Arbeit vor, die Sie gelesen haben (Aufsatz, Buch, oder Kapitel aus einem Buch)
4) Der Zivilisationsprozess- das Konzept und die Kritik daran
5) Von der kulturellen Erinnerung zur Geschichtswissenschaft
Verfasst: Do 25.Jan 2007, 19:50
von hofi
hat er literatur vorgeschlagen?
Verfasst: Do 25.Jan 2007, 20:58
von Ledde
Es gab eine Literaturliste und wie schon im anderen Thread geschrieben, hat er vor allem das Buch von Baberowski empfohlen.
Von diesen Fragen, musste man sich allerdings drei aussuchen und ich glaube, dass sich kaum einer für die Frage Nr.3 entschieden hat...sofern jemand nicht wirklich ein solches Buch gelesen hat.
Bedingung war es nicht!Deswegen fand ich die Frage auch bisl fies!

Verfasst: Fr 26.Jan 2007, 12:09
von Juli
Wann ist eigentlich der 2. Termin?
Verfasst: Mi 21.Feb 2007, 22:58
von nstren
Dienstag 6.3. 18:30 - 20:00 im HS 23
Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 9:34
von Ledde
Prüfungsfragen 2.Termin:
Arnold hat geschrieben:Fragen heute (frei aus der Erinnerung, also keine 100% Garantie):
1. Historismus (Vertreter, Standpunkte, Kritik)
2. Schule der Annales
3. Ein bekannter Theoretiker des 20 Jhdt.
4. Ethnologie und historische Anthroplogie
5. "Die Geschichte sagt was es ist" Von wem ist der Ausspruch und wie ist er zu verstehen etc.
Verfasst: Mi 11.Apr 2007, 19:55
von Juli
wie ausführlich will er eigentlich die Beantwortung?????
Verfasst: Mo 16.Apr 2007, 9:02
von tschokie
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es zu dieser Vo auch einen vierten Prüfungstermin geben wird?
Und wenn ja, wann?
Danke!!
Verfasst: Mo 16.Apr 2007, 9:29
von Juli
wegen dem 4. Termin.... schreib ihm ein Mail.
ich konnte nicht zum 2. Termin kommen und hab ihn kontaktiert, eine halbe Stunde später hatte ich den Termin.
Ach ja, falls es einen 4. Termin gibt, bitte sei so nett und poste es hier - falls es morgen bei mir nicht klappt. Danke!
Verfasst: Mo 16.Apr 2007, 10:04
von Ledde
Juli hat geschrieben:wie ausführlich will er eigentlich die Beantwortung?????
Er hatte in der VO gesagt, dass man alles schreiben soll, was einem einfällt. Ich hatte pro Aufgabe gute 1,5 Seiten geschrieben.
Verfasst: Mi 18.Apr 2007, 8:04
von Juli
Die Fragen zum 3. Termin:
1) Hegel und seine Bedeutung für die Geschichtstheorie
2) Was ist Hermeneutik
3) Stellen Sie ein wichtiges Werk des 20. Jahrhunderts vor (Autor, Richtung, Positionen)
4) Wie kann die Geschichtswissenschaft der Gegenwart nützen? Welche Positionen haben dazu verschiedene geschichtstheoretische Richtungen?
5) Methodische Prinzipien der neueren Geschichtswissenschaft
Der 4. Termin ist Ende Juni!
Verfasst: Mi 23.Mai 2007, 11:58
von tschokie
Hallo! Weiß von euch vielleicht jemand schon den genauen Prüfungstermin für Juni???
Wenn ja, bitte bitte hier posten!!! Vielen lieben Dank!!!
Verfasst: Do 24.Mai 2007, 18:15
von Juli
Schreib ihm am besten ein Email!
walter.pohl@univie.ac.at