Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Prüfungsfragen Pohl Theorie Geschichtswissenschaft SS 2006

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Prüfungsfragen Pohl Theorie Geschichtswissenschaft SS 2006

Beitrag von Martin »

Prüfungsfragen zu "Theorie und Methodologie der Geschichtswissenschaft" von Walter Pohl aus dem SS 2006.
juju hat geschrieben: Prüfungsfragen Sommersemester 2006
Univ. Prof. Dr. Walter Pohl

Beantworten Sie drei der fünf folgenden Fragen!

1. Zugänge des 19. Jahrhunderts zur Theorie und Methodik der Geschichtswissenschaft

2. Strukturalismus, Poststrukturalismus, Geschichte von Strukturen – Positionen und Fragestellungen

3. Drei wichtige Werke des 20. Jahrhunderts, die entweder Fragen der Geschichtstheorie behandeln, oder für die Geschichtswissenschaft methodisch vorbildlich sind. Autor und Werk kurz vorstellen und Wahl begründen.

4. „Geschichte sagt wie es eigentlich ist“ Diesen Satz kommentieren. Welchen Zugang zur Geschichte drückt er aus? Was könnte man dagegen einwenden? Welche neueren Positionen vertreten eine andere Auffassung von Geschichte?

5. Fragestellungen der historischen Anthropologie.
juju hat geschrieben: Prüfungsfragen VORLESUNG
Univ. Prof. Dr. Walter Pohl

Theorie und Geschichte der Geschichtswissenschaft (W2, LA-W2, D601)
3. Termin 24.11. 2006

Bitte wählen Sie drei aus den folgenden fünf Fragen:


1. Moderne Geschichtsphilosophie und die Kritik daran.
2. Methodische Prinzipien der neueren Geschichtswissenschaft.
3. Ansätze und Entwicklung der Annales-Schule
4. Strukturalismus und Poststrukturalismus – was kann Geschichtswissenschaft davon lernen?
5. Probleme einer historischen Erforschung von Kulturen
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“