Hallo!
Ich überlege, ab dem SS 2007 eventuell Latein zu studieren, hab' mir auch schon den Studienplan etc. angeschaut. Ein paar Fragen hab' ich aber trotzdem. Hat jemand Erfahrung mit Latein bzw. gibt es auch ein Lateinforum (ich hab' keines gefunden)?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Erfahrungen mit Latein
- Hannibal
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Centurio
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 19.Sep 2007, 10:56
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
ja ich war heute dran ... es war überhaupt wirklich nicht schlimm !!!! ... ich hab mir zuhause einfach so oft wie möglich die deutschen Übersetzungen zu den einzelnen Sätzen angeschaut, dann konnte ich eigentlich eh schon alles fast auswendig ... die vorbereitungszeit ist ausreichend, denn mehr als 5 Sätze fragt er dich nicht ... es is glaub ich schon wichtig, dass du auch ein bisschen den hintergrund kennst - und auch die namen alle richtig aussprichst ... er hat mich 2 gramatikensachen (zu den Zeiten glaub ich) gefragt, ich wüsste nullo - bekam trotzdem (weil der text gut geklappt hat) einen 3er !! juhu
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: So 08.Jan 2006, 19:08
allgemein zu latein
hi
habe im abc zentrum ein intensivkurs besucht und binnen 1 monat die prüfung abgelegt. auch wenn man die schriftliche nicht besteht, ist die wahrscheinlichkeit zum erfolg bei der mündlichen garant. jedenfalls bei divjak. wenn man seine texte erarbeitet hat...
habe im abc zentrum ein intensivkurs besucht und binnen 1 monat die prüfung abgelegt. auch wenn man die schriftliche nicht besteht, ist die wahrscheinlichkeit zum erfolg bei der mündlichen garant. jedenfalls bei divjak. wenn man seine texte erarbeitet hat...
