Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Anmeldung zum Studium
-
- Centurio
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Anmeldung zum Studium
Ich studiere bereits Germanistik und möchte nun auch mit Geschichte anfangen, dh. ich möchte mich für das diplomstudium geschichte anmelden.
den studienbeitrag hab ich noch nicht einbezahlt.
kann ich einfach zum referat studienzulassung hingehen (ich brauch eh nur mein maturazeugnis mit oder?) und sagen dass ich mich für geschichte anmelden will? den betrag kann ich dort ja auch mit bankomatkarte zahlen oder? oder muss ich ihn schon vorher einbezahlt haben?
den studienbeitrag hab ich noch nicht einbezahlt.
kann ich einfach zum referat studienzulassung hingehen (ich brauch eh nur mein maturazeugnis mit oder?) und sagen dass ich mich für geschichte anmelden will? den betrag kann ich dort ja auch mit bankomatkarte zahlen oder? oder muss ich ihn schon vorher einbezahlt haben?
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
angeblich kannst ihn dort einzahlen, ich hab grad kunstgeschichte dazugenommen, hatte aber schon einbezahlt. ich hab nix weiter gebraucht als meinen studentenausweis.
lg schmoo
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
war am do dort, hat alles problemlos funktioniert, so wie schmoo sagte. nur wennst latein nachweisen musst, musst das nochmal mitnehmen, das kann man nit übernehmen, kannst aber auch nachbringen...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ja das ist korrekt was ich gehört hab.
solltest ihn vorher einzahlen oder anrufen wegen bankomatzahlung ... das geht nämlich "nur" bei anderen schaltern als denen fürs fach-inskripieren wie ich letztlich gehört hab und sonst stellst dich doppelt an.
solltest ihn vorher einzahlen oder anrufen wegen bankomatzahlung ... das geht nämlich "nur" bei anderen schaltern als denen fürs fach-inskripieren wie ich letztlich gehört hab und sonst stellst dich doppelt an.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
nein ich war am donnerstag dort. das geht dort .... du kannst vorort sofort einzahlen !!
ich hab angerufen und gefragt, ob ich mit schon eingezahlt haben muss wenn ich uminskribiere, antwort war "ja, aber das können sie vor ort in der zulassungsstelle"
ich ging hin, stellte mich bei tür 7 an, ging heinein, fragte "ja natürlich können sie hier zahlen, wie haben eine bankomatkasse, das geht dann sofort aufs konto über sie können sofort dazuinskribieren"
hat problemlos funktioniert!
edit: einzig was nit geht, is mit zahlschein einzahlen und damit hin, wenn du mti zahlschein zahlst - wurde mir gesagt - musst 5-10 tage warten bis das geld da is, erst dann kannst dazu-weg-um-inskribieren.
ich hab angerufen und gefragt, ob ich mit schon eingezahlt haben muss wenn ich uminskribiere, antwort war "ja, aber das können sie vor ort in der zulassungsstelle"
ich ging hin, stellte mich bei tür 7 an, ging heinein, fragte "ja natürlich können sie hier zahlen, wie haben eine bankomatkasse, das geht dann sofort aufs konto über sie können sofort dazuinskribieren"
hat problemlos funktioniert!
edit: einzig was nit geht, is mit zahlschein einzahlen und damit hin, wenn du mti zahlschein zahlst - wurde mir gesagt - musst 5-10 tage warten bis das geld da is, erst dann kannst dazu-weg-um-inskribieren.
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
