Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kann man im 1. Abschnitt Seminar als Wahlfach absolvieren?

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Maja
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Kann man im 1. Abschnitt Seminar als Wahlfach absolvieren?

Beitrag von Maja »

Also, würde gerne 1 Seminar für mein Modul absolvieren, befinde mich aber noch im 1. Abschnitt. Geht das ???? Danke für jede hilfreiche Antwort!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

das ist jetzt nur mein persönlicher eindruck/meine meinung, aber da die lehrveranstaltungen bei wahlfächern ja teilweise anders heißen (aus der art der fächer begründet, z.b. gibt's "bestimmungsübungen" eben nur in ur- und frühgeschichte und nicht in geschichte), kannst du wohl alle lv-typen deines wahlfaches absolvieren, vorausgesetzt, du erfüllst die auflagen, die das wahlfach dafür stellt (wieder ein beispiel mit der ufg: wenn du z.b. um an der exkursion des 1. abschnittes teilzunehmen den bestimmungsübungen-block absolviert haben musst o.ä.).
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“