Deshalb:
Habe ich das richtig verstanden?
Für Lehramt brauche ich alle 3 W-Sachn, aber von den M nur M4,
und bei den GK ist es auch egal wenn ich kombiniere und ein M
doppelt hab!
Bin langsam am verzweifeln

Bitte bitte Antwort!!

vielen dank
(von der Studienrichtungsvertretung)5 Grundkurse von je 4 SSt. (GK) 20 SSt.
Grundkurse: Überblickswissen aus den Pflichtfächern Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte, Zeit- und Gegenwartsgeschichte und Österreichische Geschichte
Mindestens drei Grundkurse sind als integrative Kurse zu absolvieren. Die übrigen können bei Bedarf als Kombination von Einzellehrveranstaltungen, als Folge von zwei zweistündigen Lehrveranstaltungen, oder als Verbindung von KU, VO, UE und/oder KO angerechnet werden.
Das stimmt fast alles. Nur das "oder du füllst den fehlenden Grundkurs (z.B. Alte GS) mit den dir fehlenden A, bzw. R-Fächern..." wäre mir neu. Was meinst du damit? Das verstehe ich jetzt grad nicht.Fairyheart hat geschrieben:Hello!
Du brauchst LA-W1, LA-W2 und LA-W3.
Du brauchst M1-M5, wobei M4 extra 4 SSt. sind.
Du musst M1, M2, M3, M5 mit den Grundkursen Alte, Mittelalterliche, Neue, Österreichische und Zeit- und Gegenwartsgeschichte kombinieren. So wie ich das verstanden habe (bitte um Korrektur wenn das nicht passt!!!!) kannst du entweder ein M-Fach doppelt machen (also z.B. M1) oder du füllst den fehlenden Grundkurs (z.B. Alte GS) mit den dir fehlenden A, bzw. R-Fächern...
Wenn das nicht stimmt bitte korrigiert mich, so hab ich es verstanden!!!!!
Ich vermute, dass das dann bei der Einreichung des ersten Abschnittes passiert. Oder aber es wird gar nicht immer kontrolliert, sondern nur vorausgesetzt? Könnte das sein?fred hat geschrieben:ein freund von mir hat mich gestern zum grübeln gebracht. im sammelzeugnis stehen bei den integrativen nämlich immer nur die bezeichnungen LAGK2 oder ähnliches. woher wollen die wissen welches m fach ich dazu gemacht habe? bzw. woher soll ich wissen nach ein paar semestern welche codes das abgedeckt hat? ist ja nicht immer soo eindeutig. und noch was. wenn angeben wird (bei einem integrativen) m1/m5 gilt dann beides - kann ichs mir aussuchen oder wie?