Seite 1 von 2
LEHRAMT & die ganzen M&W-Fächer?
Verfasst: Fr 23.Feb 2007, 12:54
von *mathophil*
also ich glaub ich hab alles in dem Forum durchwühlt was nur im entferntesten mit m-fächern zu tun hat. Bin aber nicht wirklich schlau geworden.
Deshalb:
Habe ich das richtig verstanden?
Für Lehramt brauche ich alle 3 W-Sachn, aber von den M nur M4,
und bei den GK ist es auch egal wenn ich kombiniere und ein M
doppelt hab!
Bin langsam am verzweifeln
Bitte bitte Antwort!!
vielen dank
Verfasst: Fr 23.Feb 2007, 14:11
von Fairyheart
Hello!
Du brauchst LA-W1, LA-W2 und LA-W3.
Du brauchst M1-M5, wobei M4 extra 4 SSt. sind.
Du musst M1, M2, M3, M5 mit den Grundkursen Alte, Mittelalterliche, Neue, Österreichische und Zeit- und Gegenwartsgeschichte kombinieren. So wie ich das verstanden habe (bitte um Korrektur wenn das nicht passt!!!!) kannst du entweder ein M-Fach doppelt machen (also z.B. M1) oder du füllst den fehlenden Grundkurs (z.B. Alte GS) mit den dir fehlenden A, bzw. R-Fächern...
Wenn das nicht stimmt bitte korrigiert mich, so hab ich es verstanden!!!!!
Verfasst: Fr 23.Feb 2007, 14:20
von *mathophil*
Ich glaub du hast dich verschaut!
Beim Lehramt is das a bissl anders! Da muss man mind. 3 GK als integrative GK machen, dh es ist geblockt u nicht VO+KU!
Deshalb kann das schon mal nicht beim Lehramt der Fall sein!
Ich verstehe jetzt eben nur nicht welche oder wieviele M Fächer mensch für Lehramt machen muss!
Bitte wer weiß das?
Verfasst: Fr 23.Feb 2007, 14:28
von Fairyheart
Nein sorry ich hab mich NICHT verschaut!!!!!!
Du MUSST gar nicht drei integrativ machen!!!! Mal abgesehen davon gibt es auch integrative Grundkurse mit VO + KU NICHT geblockt...
Du musst 5 GK machen!!!!! Hast nur 4 M-Fächer!!! Das heißt entweder eines doppelt oder du kombinierst mit A und R!!!!!
Verfasst: Fr 23.Feb 2007, 14:43
von *mathophil*
ok
also nochmal langsam...
hab ich dich richtig verstanden:
ich weiß ich muss 5 GK machen, davon mind 3 als integrative(also 4stündig)

, die andern können auch kombiniert sein mit einem KU oder sonst was.
Zb aus den M-Sachn...
und müssen tut man nur M4 und W1, W2, W3
korrekt?
Verfasst: Fr 23.Feb 2007, 14:51
von Fairyheart
M-Fächer sind eigentlich immer Kurse!! D.h. auch wenn du eine 4stündige LV machst ist der GK an sich VO und das M-Fach dazu ein KU!!
Verfasst: Fr 23.Feb 2007, 14:53
von Fairyheart
Du MUSST M1-M5 machen und W1-W3!
Verfasst: Fr 23.Feb 2007, 15:05
von *mathophil*
aber das widerspricht doch dem Studienplan:
Zitat:
5 Grundkurse von je 4 SSt. (GK) 20 SSt.
Grundkurse: Überblickswissen aus den Pflichtfächern Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte, Zeit- und Gegenwartsgeschichte und Österreichische Geschichte
Mindestens drei Grundkurse sind als integrative Kurse zu absolvieren. Die übrigen können bei Bedarf als Kombination von Einzellehrveranstaltungen, als Folge von zwei zweistündigen Lehrveranstaltungen, oder als Verbindung von KU, VO, UE und/oder KO angerechnet werden.
(von der Studienrichtungsvertretung)
weiters steht noch dass man M4 machen muss
eben das verwirrt mich so!

Verfasst: Fr 23.Feb 2007, 16:22
von Arnold
Aus welchem Jahr ist das Studienplan-Zitat? Nicht aus dem aktuellen, oder?
Das mit den "mindestens drei GK integrativ" ist nämlich nicht mehr aktuell. Es war einmal Voraussetzung, aber mittlerweile wird es nur mehr
empfohlen!
Darauf kannsd du dich verlassen! Ich habe extra im Sekretariat angefragt.
Fairyheart hat geschrieben:Hello!
Du brauchst LA-W1, LA-W2 und LA-W3.
Du brauchst M1-M5, wobei M4 extra 4 SSt. sind.
Du musst M1, M2, M3, M5 mit den Grundkursen Alte, Mittelalterliche, Neue, Österreichische und Zeit- und Gegenwartsgeschichte kombinieren. So wie ich das verstanden habe (bitte um Korrektur wenn das nicht passt!!!!) kannst du entweder ein M-Fach doppelt machen (also z.B. M1) oder du füllst den fehlenden Grundkurs (z.B. Alte GS) mit den dir fehlenden A, bzw. R-Fächern...
Wenn das nicht stimmt bitte korrigiert mich, so hab ich es verstanden!!!!!
Das stimmt fast alles. Nur das "oder du füllst den fehlenden Grundkurs (z.B. Alte GS) mit den dir fehlenden
A, bzw. R-Fächern..." wäre mir neu. Was meinst du damit? Das verstehe ich jetzt grad nicht.
/edit habe gesehen, dass die gleiche diskussion im paralleltopic geführt wird. vielleicht könnte man das vereinigen?
so gehts
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 14:23
von developer
null
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 19:16
von Fairyheart
Ja genau, A2 + R3 - das hab ich gemeint

Danke schön!
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 20:13
von Arnold
Man lernt nie aus.
ps R2+A3
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 11:44
von fred
ein freund von mir hat mich gestern zum grübeln gebracht. im sammelzeugnis stehen bei den integrativen nämlich immer nur die bezeichnungen LAGK2 oder ähnliches. woher wollen die wissen welches m fach ich dazu gemacht habe? bzw. woher soll ich wissen nach ein paar semestern welche codes das abgedeckt hat? ist ja nicht immer soo eindeutig. und noch was. wenn angeben wird (bei einem integrativen) m1/m5 gilt dann beides - kann ichs mir aussuchen oder wie?
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 13:12
von Arnold
fred hat geschrieben:ein freund von mir hat mich gestern zum grübeln gebracht. im sammelzeugnis stehen bei den integrativen nämlich immer nur die bezeichnungen LAGK2 oder ähnliches. woher wollen die wissen welches m fach ich dazu gemacht habe? bzw. woher soll ich wissen nach ein paar semestern welche codes das abgedeckt hat? ist ja nicht immer soo eindeutig. und noch was. wenn angeben wird (bei einem integrativen) m1/m5 gilt dann beides - kann ichs mir aussuchen oder wie?
Ich vermute, dass das dann bei der Einreichung des ersten Abschnittes passiert. Oder aber es wird gar nicht immer kontrolliert, sondern nur vorausgesetzt? Könnte das sein?
Selber sollte man aber schon wissen welche Codes eine LV abgedeckt hat. Zur Not kann man ja im KoVo vergangener Semester blättern.
Wenn angegeben wird, dass eine LV für zwei Sachen gilt, dann kann man es sich aussuchen wofür es angerechnet wird. Eine sehr praktische Gschicht, die ausgebaut gehörte - also mehr LV mit Doppelanrechnung und entsprechendem Lehrinhalt wären wünschenswert.
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 14:12
von Starbuck
ich würd da sicherheintshalber frau hein fragen, damit du dann nicht irgendwann die ganze arbeit mit ettlichen lv-nummern hast.