Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Mitschriften download

Feedback, Fehlfunktionen, Änderungsvorschläge etc. für das Portal und das Forum
Antworten
Morgenröte Rautenkranz
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mo 26.Feb 2007, 9:45

Mitschriften download

Beitrag von Morgenröte Rautenkranz »

Hallo

naja, ist vielleicht eine etwas blöde Frage, aber ich bin neu hier, und es gelingt mir nicht, irgendwelche Mitschriften downzuloaden... wie wo was muss ich tun damit das funktioniert?

besten dank
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

du musst zuerst eine mitschrift zur verfügung stellen, dann kannst du downloaden - siehe FAQ's.

lg
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

neue Frage bzw. Fehlermeldung:

wenn ich derzeit unter "Downloads" auf "Topliste" klicke, um mir die zuletzt hochgeladenen Mitschriften anzeigen zu lassen und dann auf die beiden letzten Daten, hinter denen in Klammer Zahlen stehen (ich glaub, 5. April und 8. April), dann kommt eine Fehlermeldung (irgendwas mit fettgedruckt "DEBUG MODE"). geht das mehreren so oder mag mein IE die Mitschriftenbörse nicht mehr?
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

scalogna, ich glaub, du bist eine der wenigen, die wirklich jede Funktion des Forums austestet.

Erklärung: wir sind im Jänner auf einen neuen Server gezogen mit der neuesten PHP-Version und der neuesten MySQL-Version installiert... und seit gestern tauchen diese Fehlermeldungen in allerlei Bereichen auf. Das sind jene PHP-Codestellen, die nicht ganz sauber gecodet wurden.

ich werd sehen, was sich machen läßt.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

so, Problem behoben
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von scalogna »

dankeschön!
Martin hat geschrieben:scalogna, ich glaub, du bist eine der wenigen, die wirklich jede Funktion des Forums austestet.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Ulrike
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: So 02.Jul 2006, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Ulrike »

Wieviele Einträge braucht man denn, dass man Zugang zu allen Downloads hat?
Oder was könnte sonst das Problem sein?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ulrike hat geschrieben:Wieviele Einträge braucht man denn, dass man Zugang zu allen Downloads hat?
Oder was könnte sonst das Problem sein?
rules.php#4
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Ulrike
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: So 02.Jul 2006, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Ulrike »

Naja, ich hab ja schon vor langem eine Mitschrift zur Verfügung gestellt, aber seit der Umstellung sind bei (fast) allen Downloads diese roten Buttons, und ich bin nicht downloadberechtigt ...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

welchen Download hast du zur Verfügung gestellt? wurde er angenommen? hast du die Benachrichtigung bekommen, in die zum Download berechtigte Gruppe aufgenommen worden zu sein?

bitte jetzt nochmals probieren
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Ulrike
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: So 02.Jul 2006, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Ulrike »

Danke für die Antwort!
Es sind jetzt mehrere freigegeben, aber was ich ursprünglich meinte ist, dass bei einigen ein roter Button ist, bei dem steht "Keine Berechtigung oder nicht genug Traffic". Darum meinte ich, wieviele Einträge man braucht .... oder was ist sonst darunter zu verstehen!?

Ich hab schon vor fast einem Jahr eine Mitschrift zu Verfügung gestellt, die auch genommen wurde, und dann hat eh alles gepasst.
Es ist erst seit der Umstellung ....

Aber trotzdem danke für die Bemühung!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich habe geschrieben, es gibt KEINE Änderung im Vorgehen für Mitschriften. Die Option mit einer erforderlichen Beitragszahl gibt es in diesem neuen Download-Modul, wurde von mir aber ABGESCHALTET.

es genügt also nach wie vor die Mitschrift, um freigeschaltet zu werden. Und mein Testuser in der Mitschriftengruppe zeigt auch an, daß mittlerweile das Problem mit den fehlenden Berechtigungen auch behoben ist. Schau bitte also nochmal nach, und aktualisiere gegebenenfalls deinen Browsercache.

wegen dem Traffic mach dir keine Sorgen, es steht genügend Traffic für die zum Download berechtigte Gruppe zur Verfügung. ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Ulrike
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: So 02.Jul 2006, 19:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Ulrike »

Danke!
Benutzeravatar
paulusms
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 16
Registriert: So 19.Feb 2006, 10:05
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von paulusms »

wollte an dieser stelle mal ein großes Dankeschön loswerden, für die Arbeit die ihr euch mit dem Forum und der Mitschriftendatenbank macht.

DANKESCHÖN

PS: Der neue Downloadbeeich ist super, ich verwend den gleichen mod auch in meinem Forum.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

paulusms hat geschrieben:wollte an dieser stelle mal ein großes Dankeschön loswerden, für die Arbeit die ihr euch mit dem Forum und der Mitschriftendatenbank macht.

DANKESCHÖN

PS: Der neue Downloadbeeich ist super, ich verwend den gleichen mod auch in meinem Forum.
Danke für das Lob... kommt leider viel zu selten...

@ Downloadbereich: ja, der alte wurde leider nicht mehr unterstützt; war auch ein Haufen Arbeit... und jetzt kommen die ganzen Nutzer und posten alles voll, weil unten im Footer steht: "so und so viele Beiträge nötig"

wir arbeiten weiter daran, um hier eine gute Wissensbasis für die Studierenden zu schaffen. :wink:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Feedback“