Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

LA-W3 - Ecker

Alles rund um das Lehramt
developer
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Fr 15.Sep 2006, 7:36

LA-W3 - Ecker

Beitrag von developer »

Hat schon wer eine Note?
christina
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Do 08.Jun 2006, 12:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von christina »

Nein, das dauert meistens so bis Mitte nächstes Semester.
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

kann ja nicht sein, oder? WARUM??? darf das so lange dauern?
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitrag von DarK »

jetzt reg dich nicht so auf. wenn du professor ecker kennen würdest, würdest du wissen dass es bei ihm einfach länger dauert. das ist ganz normal, ich werd mich spätestens in 1 Monat mal um die Note erkundigen. früher rechne ich erst gar nicht damit ;)
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

ja ich kenn ihn :)
Fairyheart
Historicus
Historicus
Beiträge: 71
Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28

Beitrag von Fairyheart »

Kenn ihn auch - find es aber trotzdem nicht in Ordnung!! Es gibt Menschen, die den 1. Abschnitt einreichen wollen + die Note brauchen... Oder reicht es, wenn ich den 1. Abschnitt im Juni einreiche? Dann werden mir ja die Sachen vom 2. Abschnitt nicht angerechnet - doer?
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

Fairyheart hat geschrieben:Kenn ihn auch - find es aber trotzdem nicht in Ordnung!! Es gibt Menschen, die den 1. Abschnitt einreichen wollen + die Note brauchen.
kontaktier ihm und sag ihm dass du die note dringend brauchst
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

am besten du schreibst ihm eine mail... er antwortet dann relativ schnell und du bekommst kurz darauf die note!
Fairyheart
Historicus
Historicus
Beiträge: 71
Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28

Beitrag von Fairyheart »

Aja? Hab mein Mail vor 1 1/2 Wochen weggeschickt und weder Antwort, noch Note...
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

auch das ist normal... oft muss man das mail doppelt schicken f. eine antwort...
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

nicht, dass ich mich so daran stoße .. aber was sagt eigentlich die SPL und die strv dazu?

normalerweise ist es ja vorgeschrieben, dass die noten ~ 1 monat nach prüfung (die genaue zahl weiß ich nicht auswendig) eingetragen werden.

und soooo viele leute haben die prüfung ja doch nicht geschrieben
Fairyheart
Historicus
Historicus
Beiträge: 71
Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28

Beitrag von Fairyheart »

In einer Woche hab ich den SPL wieder und da werd ich ihn fragen... das Problem ist ja, dass der Ecker selber Vizestudienprogrammleiter ist...

Hab ihm jetzt übrigens schon 2 Mails geschrieben (1 vor 2 Wochen und 1 am Montag...)
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

a.o. Univ. Prof. Dr. Alois Ecker

Zimmer: 2.67
Telefon: +43 1 4277 – 41320
Sprechstunde: Mi: 10:30 - 12:00
eMail: alois.ecker@univie.ac.at
Vize-Studienprogrammleiter Geschichte
Hat bei mir geholfen.
Fairyheart
Historicus
Historicus
Beiträge: 71
Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28

Beitrag von Fairyheart »

Danke schön - meine Note ist schon da :))
seophora
Centurio
Centurio
Beiträge: 154
Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Beitrag von seophora »

kann der nicht einfach alle gleichzeitig anschauen! das ist ja für ihn sicher auch mühsam, wenn er immer den bogen raussuchen muß von jemandem der ihm eine mail geschrieben hat!...
werd das übrigens jetzt auch mal machen! jetzt wirds nämlich schon lächerlich!
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“