Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Beendigung des 1.Abschnitts, P2 Seminare und Co.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 02.Mär 2007, 12:34
Beendigung des 1.Abschnitts, P2 Seminare und Co.
Liebe Menschen!
habe ein paar Fragen, die Licht auf mein Studienplan-Wirrwarr werfen könnten- bin für jede Antwort dankbar....
ich würde gerne meinen 1.Abschnitt aus Geschichte abschließen -
ich habe aber noch ein paar Prüfungen und Abgaben von Arbeiten ausstehen, was ich aber alles mit Ende März erledigt haben werde. (so sieht zumindestens mein master-plan aus=) )
stimmt es, dass man - wenn man bis 31.März all seine Codes abgeshclossen hat, die man für den 1. Abschnitt braucht, sprich in allen erforderlichen Fächern abgeschlossen und benotet wurde, sich den 1.Abschnitt noch für das WS anrechnen lassen kann?
was muss man tun, damit einem der 1.Abschnitt angerechnet wird?
ist es möglich, - wenn ich bis zum 31. März meinen 1.Abshcnitt abgeschlossen habe- dass ich mich jetzt schon für P2 Seminare anmelde?
*puuh* loads of question.....
bin allen dankbar, die es sich antun, meine laaaaaange Anfrage überhaupt durchzulesen =) und wenn mir jemand dann noch auf die eine oder andere Frage eine Antwort geben kann, wäre das echt fein und sehr hilfreich
lg,
Fanny
habe ein paar Fragen, die Licht auf mein Studienplan-Wirrwarr werfen könnten- bin für jede Antwort dankbar....
ich würde gerne meinen 1.Abschnitt aus Geschichte abschließen -
ich habe aber noch ein paar Prüfungen und Abgaben von Arbeiten ausstehen, was ich aber alles mit Ende März erledigt haben werde. (so sieht zumindestens mein master-plan aus=) )
stimmt es, dass man - wenn man bis 31.März all seine Codes abgeshclossen hat, die man für den 1. Abschnitt braucht, sprich in allen erforderlichen Fächern abgeschlossen und benotet wurde, sich den 1.Abschnitt noch für das WS anrechnen lassen kann?
was muss man tun, damit einem der 1.Abschnitt angerechnet wird?
ist es möglich, - wenn ich bis zum 31. März meinen 1.Abshcnitt abgeschlossen habe- dass ich mich jetzt schon für P2 Seminare anmelde?
*puuh* loads of question.....
bin allen dankbar, die es sich antun, meine laaaaaange Anfrage überhaupt durchzulesen =) und wenn mir jemand dann noch auf die eine oder andere Frage eine Antwort geben kann, wäre das echt fein und sehr hilfreich
lg,
Fanny
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ich kann Dir dies net mit aller Sicherheit sagen, aber bei den S-LVs musste man alle bis zum Ende des neuen Semesters abschließen.
Bsp: Hast Du im Wintersemester alle S-Sachen absolviert, dann kannst Du im darauffolgenden Sommersemester mit den M-Kursen anfangen. Auch, wenn Du beispielsweise die S1-prüfung erst am Ende des SoSe machst. Wichtig ist es angeblich, dass Du alles zusammen hast, bis die ersten Noten für die M-Sachen vergeben werden.
So sollte es nach meinem Verständnis auch mit der 1.+2.Abschnitt Problematik sein. Rein theoretisch kannst Du ja auch noch Prüfungen bis zum Ende des Semester ablegen....
So viel zur Theorie. In der Praxis interessiert es eh keinen. Letztes Semester hat die SPL bisl Druck gemacht wegen den überfüllten LVs. Aber ich hab dann erlebt, dass es Studenten gab, die trotzdem die M-Kurse machen durften, obwohl sie nicht alle S-Lvs abgeschlossen hatten und ihnen zunächst gedroht wurde, dass sie deswegen nicht teilnehmen können.
Bsp: Hast Du im Wintersemester alle S-Sachen absolviert, dann kannst Du im darauffolgenden Sommersemester mit den M-Kursen anfangen. Auch, wenn Du beispielsweise die S1-prüfung erst am Ende des SoSe machst. Wichtig ist es angeblich, dass Du alles zusammen hast, bis die ersten Noten für die M-Sachen vergeben werden.
So sollte es nach meinem Verständnis auch mit der 1.+2.Abschnitt Problematik sein. Rein theoretisch kannst Du ja auch noch Prüfungen bis zum Ende des Semester ablegen....
So viel zur Theorie. In der Praxis interessiert es eh keinen. Letztes Semester hat die SPL bisl Druck gemacht wegen den überfüllten LVs. Aber ich hab dann erlebt, dass es Studenten gab, die trotzdem die M-Kurse machen durften, obwohl sie nicht alle S-Lvs abgeschlossen hatten und ihnen zunächst gedroht wurde, dass sie deswegen nicht teilnehmen können.
- Dalarna
- Mini-Historicus
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 19.Mai 2004, 14:13
hi,
Was tun um 1. abschnitt anrechnen zu lassen:
Du suchst die sekretärin aus, die deinen Nachnamen-Anfangsbuchstaben bearbeitet, gehst mit komplettem studienbuchblatt und aktuellen zeugnissen (also alle noten, die für den ersten abschnitt nötig sind) und dem komplett ausgefüllten gelben prüfungspass hin (achja hilfreich ist auch maturazeugnis, es wird zumindest das datum gefragt, an dem du maturiert hast,...), lässt alles dort, in 2-3 wochen solltest du es beim unicampus abholen können (ach wie heißt das prüfungsdingsbums, fällt mir grad nicht ein, sorry, ist im durchgang zwischen billa und C-complex- wow bin ich heute gut mit namen,...)
von daher ist es kein problem wenn du bereits ein zwei seminare machst, soltle es tatsählcih professoren geben, die darauf bestehen, dass du den 1. abschnittszeugnis herzeigst, dann rate ich die wahlfächer zu machen.
Lg
Was tun um 1. abschnitt anrechnen zu lassen:
Du suchst die sekretärin aus, die deinen Nachnamen-Anfangsbuchstaben bearbeitet, gehst mit komplettem studienbuchblatt und aktuellen zeugnissen (also alle noten, die für den ersten abschnitt nötig sind) und dem komplett ausgefüllten gelben prüfungspass hin (achja hilfreich ist auch maturazeugnis, es wird zumindest das datum gefragt, an dem du maturiert hast,...), lässt alles dort, in 2-3 wochen solltest du es beim unicampus abholen können (ach wie heißt das prüfungsdingsbums, fällt mir grad nicht ein, sorry, ist im durchgang zwischen billa und C-complex- wow bin ich heute gut mit namen,...)
von daher ist es kein problem wenn du bereits ein zwei seminare machst, soltle es tatsählcih professoren geben, die darauf bestehen, dass du den 1. abschnittszeugnis herzeigst, dann rate ich die wahlfächer zu machen.
Lg
meow
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Das sich dieses Gerücht mit den sechs Stunden vorziehen noch so nachhaltig hält wundert mich:
viewtopic.php?t=3830&highlight=vorziehen
viewtopic.php?t=3830&highlight=vorziehen
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
http://de.wikipedia.org/wiki/Lex_imperfecta
aber wie gesagt, ist keine in diesem falle
aber wie gesagt, ist keine in diesem falle
-
- Centurio
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 25.Sep 2007, 19:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Beendigung des 1.Abschnitts, P2 Seminare und Co.
So, ich habe jetzt im ganzen Forum gesucht und dann diesen alten Bericht gefunden.
Mir geht es um folgendes: ich habe alle Prüfungen aus dem 1. Abschnitt erledigt, warte aber noch auf eine Note. Jedenfalls: selbst wenn sie Montag im Univis steht und ich gleich Dienstag renne und den 1. Abschnitt einreiche, geht es sich doch nicht mehr aus, dass ich bis zum Ende der Anmeldefrist für die LVen das 1. Diplomprüfungszeugnis erhalte, oder? Das Prozedere soll ja angeblich 2 - 3 Wochen dauern.
Nun habe ich oben gelesen, dass die Frist zum Einreichen nur bis zum 31.3. geht, stimmt das? Aber ich hoffe, dass ich die fehlende Note bis dann habe ...
Und: was macht das Univis, wenn ich mich für Seminare anmelde und das Abschnitt-Einreichen noch nicht erledigt ist? Sperrt es mich???? Wenn ja, soll ich dann "Wahlfach" angeben damit ich mich anmelden kann - geht das überhaupt? Und werde ich, wenn ich Seminare/Exkursion als Wahlfach anmelde, eh nicht weiter hinten gereiht?
Ich hoffe jemand hat Erfahrungen mit diesem Fall??????
Mir geht es um folgendes: ich habe alle Prüfungen aus dem 1. Abschnitt erledigt, warte aber noch auf eine Note. Jedenfalls: selbst wenn sie Montag im Univis steht und ich gleich Dienstag renne und den 1. Abschnitt einreiche, geht es sich doch nicht mehr aus, dass ich bis zum Ende der Anmeldefrist für die LVen das 1. Diplomprüfungszeugnis erhalte, oder? Das Prozedere soll ja angeblich 2 - 3 Wochen dauern.
Nun habe ich oben gelesen, dass die Frist zum Einreichen nur bis zum 31.3. geht, stimmt das? Aber ich hoffe, dass ich die fehlende Note bis dann habe ...
Und: was macht das Univis, wenn ich mich für Seminare anmelde und das Abschnitt-Einreichen noch nicht erledigt ist? Sperrt es mich???? Wenn ja, soll ich dann "Wahlfach" angeben damit ich mich anmelden kann - geht das überhaupt? Und werde ich, wenn ich Seminare/Exkursion als Wahlfach anmelde, eh nicht weiter hinten gereiht?
Ich hoffe jemand hat Erfahrungen mit diesem Fall??????