Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Änderung bei Modulen
- neri
- Mini-Historicus
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 11.Mär 2006, 16:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Änderung bei Modulen
ich hab im 3. Semester den Wisch fürs Modul abgegeben; würde aber jetzt gern noch etwas ändern bzgl. freier WF/Modul. geht das?
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
hi lkeute
hab megaproblem.. 8. semester
kleines gendermodul u rest der wahlfächer frei...sooooo gendermodul is ein mist... komm nie mit dem weiter weil vieles nur alle heiligen zeiten angeboten wird.. nun meine frage
1) kann ich das modul wieder "abmelden" u dafür fwfs nehmen
2) lass ich das wieder bei der spl bestätigen?
lg
hab megaproblem.. 8. semester
kleines gendermodul u rest der wahlfächer frei...sooooo gendermodul is ein mist... komm nie mit dem weiter weil vieles nur alle heiligen zeiten angeboten wird.. nun meine frage
1) kann ich das modul wieder "abmelden" u dafür fwfs nehmen
2) lass ich das wieder bei der spl bestätigen?
lg
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
meines Wissens kannst du jederzeit ein anderes Modul anmelden bzw. FWF beantragen. untersagt (Modul) bzw. genehmigt (FWF) müsste es innerhalb eines Monats werden.
ich werd mich ja jetzt dann auch mal aufmachen und die arme Frau Hein wieder sekkieren... (nein, das ist KEIN Hobby von mir)
ich werd mich ja jetzt dann auch mal aufmachen und die arme Frau Hein wieder sekkieren... (nein, das ist KEIN Hobby von mir)
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
- shanara
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 17.Apr 2006, 14:16
- Wohnort: Wien
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
@scalonga ich hab gestern mit fr. pokorny telefoniert und sie meinte alles kein problem, einfach ein neues forumlar mit begründung ausfüllen und dann passts. hab irh gesagt, dass gendermodul in der hinsicht doof is, weil man net weiterkommt. beim letzten teil is alles auf anderen instituten mit seminaren u da komm ich für ein fwfs nicht rein..
@shanara: ich glaub es gibt kein modul für ög, aber schreib einfach die stundenzahl auf das forumlar, die du machen willst und schreib in der begründung, dass du dich eben sehr für ög interessierst und daher deine fwfs so gewählt hast
@shanara: ich glaub es gibt kein modul für ög, aber schreib einfach die stundenzahl auf das forumlar, die du machen willst und schreib in der begründung, dass du dich eben sehr für ög interessierst und daher deine fwfs so gewählt hast
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 19.Feb 2007, 22:56
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
oder schreibs (so wie ich jetzt) dass man schwer in seminare bei anderen instituten wie röm. recht etc rein kommt, weil die dort froh sind, dass ihre eigenen leute platz kriegen.... das is u.a. der grund, warum i das modul streichen lass
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
was mich derzeit intressieren würd wär ob das ging 48 h freie wahlfächer ohne modul aus der selben studienrichtung zu machen....
wenn ich nämlich das 48 h modul nehm für geschichte (fürs diplomstudium anglistik), müsste ich s4 "nachmachen" weil ich das ja nit hab im lehramt..und eigentlich hab ich da keine lust drauf
wenn ich nämlich das 48 h modul nehm für geschichte (fürs diplomstudium anglistik), müsste ich s4 "nachmachen" weil ich das ja nit hab im lehramt..und eigentlich hab ich da keine lust drauf

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
kannst du das bitte näher erläutern ich hab ja 0ahnung was ich dort hinschreiben soll. kann ja schlecht hinschreiben, dass ich geschichte diplom nur aus interesse mache und lehramt meinhauptstudium ist und ich deshalb gerne die geostunden anerechnet bekommen würde.shout hat geschrieben:@hofi begründung muss nur kurz sein, 1/2 Seite reicht vollkommen, ich würde thematische Schwerpunkte und ev. Studienziel angeben (hat bei mir jedenfalls gereicht)
wieviel stunden brauch ich eigentlich fwf?
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
meine güte... seits kreativ!!!
geographie kann man ja doch eh irgendwie mit geschichte verbinden, lass dir halt was einfallen... schreib halt irgendwas hin ...
edit: birgit meint grad... allein sachen wie bevölkerungsgeschichte usw sind ja auch geographisch abhängig.... also ... einfach irgendwie verbinden die zwei studienrichtungen und pasta
geographie kann man ja doch eh irgendwie mit geschichte verbinden, lass dir halt was einfallen... schreib halt irgendwas hin ...
edit: birgit meint grad... allein sachen wie bevölkerungsgeschichte usw sind ja auch geographisch abhängig.... also ... einfach irgendwie verbinden die zwei studienrichtungen und pasta

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
@hofi. schreib, dass viele sachen einfach eine optimale ergänzung zu deinem geo studium wären und dass vor allem dein interesse da is
@ alice: du hörst mir ja sogar zu, wenn ich was sag
@ alice: du hörst mir ja sogar zu, wenn ich was sag

Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!