Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
exakte Definition der 12 prüfungsimmanenten SWS
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
exakte Definition der 12 prüfungsimmanenten SWS
Ich brauche eure Hilfe für eine Definitionsfrage:
Aus den AER- und W-Fächern müssen mind. 12 SWS prüfungsimmanent abgelegt werden. Nun habe ich da einen Kurs dabei, der für 2 Codes anrechenbar ist: A3 und R3. Weiters habe ich bereits die 3 W-Fächer als KU absolviert und noch A5 als ebensolchen.
Jetzt die Preisfrage: Werden die 12 SWS an den Codes festgemacht oder an den tatsächlichen Kursen, soll heißen, zählt jener Kurs A3+R3 für 4 SWS im Prüfungspass? Weil dann bräuchte ich in Summe nur 5 prüfungsimmanente LVs besucht zu haben und hätte dennoch die geforderten 6 Codes prüfungsimmanent damit abgedeckt.
Falls es nicht klar ist, was ich meine, folgende Rechenaufstellungen - ich will nur wissen, welche davon stimmt ;)
prüfungsimmanente LVs:
W1+W2+W3+A5+A3+R3= 6 KU = 12 SWS
oder
W1+W2+W3+A5+(A3+R3) = 5 KU = 12 SWS
Wer weiß was?
Aus den AER- und W-Fächern müssen mind. 12 SWS prüfungsimmanent abgelegt werden. Nun habe ich da einen Kurs dabei, der für 2 Codes anrechenbar ist: A3 und R3. Weiters habe ich bereits die 3 W-Fächer als KU absolviert und noch A5 als ebensolchen.
Jetzt die Preisfrage: Werden die 12 SWS an den Codes festgemacht oder an den tatsächlichen Kursen, soll heißen, zählt jener Kurs A3+R3 für 4 SWS im Prüfungspass? Weil dann bräuchte ich in Summe nur 5 prüfungsimmanente LVs besucht zu haben und hätte dennoch die geforderten 6 Codes prüfungsimmanent damit abgedeckt.
Falls es nicht klar ist, was ich meine, folgende Rechenaufstellungen - ich will nur wissen, welche davon stimmt ;)
prüfungsimmanente LVs:
W1+W2+W3+A5+A3+R3= 6 KU = 12 SWS
oder
W1+W2+W3+A5+(A3+R3) = 5 KU = 12 SWS
Wer weiß was?
-
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
VK und VS hab ich auf der Geschichte noch nie gesehen.eridiyah hat geschrieben:auch eine frage zu den prüfungsimmanenten sws:
VK - vorlesung-kurs
VS - seminar kurs
UE - übung (zu einem kurs)
gelten die auch als pr.im? ich fürchte mal nicht XD
UE gilt als prüfungsimmanent, aber Achtung, VO+UE gilt nicht!
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: