Seite 1 von 1

exakte Definition der 12 prüfungsimmanenten SWS

Verfasst: Di 06.Mär 2007, 14:56
von Leon_der_Profi
Ich brauche eure Hilfe für eine Definitionsfrage:
Aus den AER- und W-Fächern müssen mind. 12 SWS prüfungsimmanent abgelegt werden. Nun habe ich da einen Kurs dabei, der für 2 Codes anrechenbar ist: A3 und R3. Weiters habe ich bereits die 3 W-Fächer als KU absolviert und noch A5 als ebensolchen.
Jetzt die Preisfrage: Werden die 12 SWS an den Codes festgemacht oder an den tatsächlichen Kursen, soll heißen, zählt jener Kurs A3+R3 für 4 SWS im Prüfungspass? Weil dann bräuchte ich in Summe nur 5 prüfungsimmanente LVs besucht zu haben und hätte dennoch die geforderten 6 Codes prüfungsimmanent damit abgedeckt.

Falls es nicht klar ist, was ich meine, folgende Rechenaufstellungen - ich will nur wissen, welche davon stimmt ;)

prüfungsimmanente LVs:
W1+W2+W3+A5+A3+R3= 6 KU = 12 SWS
oder
W1+W2+W3+A5+(A3+R3) = 5 KU = 12 SWS

Wer weiß was?

Verfasst: Di 06.Mär 2007, 15:43
von Chrrr
Nein, Wenn du einen Kurs doppelt anrechnen lässt, bekommst trotzdem nur die 2 SSt. Bei 2 SSt.-Kurse musst 6 Stück absolvieren. Die doppelte Anrechnung dient nur dazu, dass du ja insgesamt 22 SSt. von den AER (VO+KU) brauchst, und 13 Codes hast und es sich dadurch nicht ausgeht.

Verfasst: Fr 09.Mär 2007, 10:13
von eridiyah
auch eine frage zu den prüfungsimmanenten sws:
VK - vorlesung-kurs
VS - seminar kurs
UE - übung (zu einem kurs)

gelten die auch als pr.im? ich fürchte mal nicht XD

Verfasst: Fr 09.Mär 2007, 11:35
von Laurea
... das müsste doch im vvz immer dabeistehn...

Verfasst: Fr 09.Mär 2007, 12:02
von Leon_der_Profi
eridiyah hat geschrieben:auch eine frage zu den prüfungsimmanenten sws:
VK - vorlesung-kurs
VS - seminar kurs
UE - übung (zu einem kurs)

gelten die auch als pr.im? ich fürchte mal nicht XD
VK und VS hab ich auf der Geschichte noch nie gesehen.

UE gilt als prüfungsimmanent, aber Achtung, VO+UE gilt nicht!

Verfasst: So 11.Mär 2007, 16:41
von eridiyah
nur UE zu einem GK
VK und VS sind hier in klafu immer wieder angeboten..
dann steht zb für dt. philologie ist es eine VO, für germanistik ist es sein seminar... 8-[ also ich kapiers nicht so ganz. naja jedenfalls danke sehr!

Verfasst: So 11.Mär 2007, 20:21
von Laurea
hmm.. vielleicht gibts unterschiedliche prüfungsanforderungen...

Verfasst: Di 13.Mär 2007, 0:19
von eridiyah
~~ ich hab bis jetzt immer das gleiche machen müssen wie die von der germ, sprich metrik und übersetzung.. :mrgreen: hab aber bei der metrik offensichtlich besser abgeschnitten als die andern hehe.. (ein wenig lob bitte, ich hab die metrik selbst erlernen müssen)