exakte Definition der 12 prüfungsimmanenten SWS
Verfasst: Di 06.Mär 2007, 14:56
Ich brauche eure Hilfe für eine Definitionsfrage:
Aus den AER- und W-Fächern müssen mind. 12 SWS prüfungsimmanent abgelegt werden. Nun habe ich da einen Kurs dabei, der für 2 Codes anrechenbar ist: A3 und R3. Weiters habe ich bereits die 3 W-Fächer als KU absolviert und noch A5 als ebensolchen.
Jetzt die Preisfrage: Werden die 12 SWS an den Codes festgemacht oder an den tatsächlichen Kursen, soll heißen, zählt jener Kurs A3+R3 für 4 SWS im Prüfungspass? Weil dann bräuchte ich in Summe nur 5 prüfungsimmanente LVs besucht zu haben und hätte dennoch die geforderten 6 Codes prüfungsimmanent damit abgedeckt.
Falls es nicht klar ist, was ich meine, folgende Rechenaufstellungen - ich will nur wissen, welche davon stimmt ;)
prüfungsimmanente LVs:
W1+W2+W3+A5+A3+R3= 6 KU = 12 SWS
oder
W1+W2+W3+A5+(A3+R3) = 5 KU = 12 SWS
Wer weiß was?
Aus den AER- und W-Fächern müssen mind. 12 SWS prüfungsimmanent abgelegt werden. Nun habe ich da einen Kurs dabei, der für 2 Codes anrechenbar ist: A3 und R3. Weiters habe ich bereits die 3 W-Fächer als KU absolviert und noch A5 als ebensolchen.
Jetzt die Preisfrage: Werden die 12 SWS an den Codes festgemacht oder an den tatsächlichen Kursen, soll heißen, zählt jener Kurs A3+R3 für 4 SWS im Prüfungspass? Weil dann bräuchte ich in Summe nur 5 prüfungsimmanente LVs besucht zu haben und hätte dennoch die geforderten 6 Codes prüfungsimmanent damit abgedeckt.
Falls es nicht klar ist, was ich meine, folgende Rechenaufstellungen - ich will nur wissen, welche davon stimmt ;)
prüfungsimmanente LVs:
W1+W2+W3+A5+A3+R3= 6 KU = 12 SWS
oder
W1+W2+W3+A5+(A3+R3) = 5 KU = 12 SWS
Wer weiß was?