Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

anrechnen lassen

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
sue
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 388
Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

anrechnen lassen

Beitrag von sue »

wenn man sich in einer anderen studienrichtung LVs von geschichte anerkennen lässt - in meinem fall S3 und S2 - wie ist das dann eigentlich!? scheint das auch im univis und auf den zeugnissen auf? hat man dann auch die note oder steht nur irgendwas a la "angerechnet" dort? und zählt das dann auch rein zufällig als absolvierte? :mrgreen:
Releanna
Centurio
Centurio
Beiträge: 123
Registriert: Mi 07.Feb 2007, 18:46
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Beitrag von Releanna »

meines wissens kommen die lven von anerkennungsbescheiden nicht ins UNIVIS.
beim einreichen des jeweiligen abschlusses muss man den bescheid mit aufs prüfungsreferat nehmen
note: wenn eine einzelprüfung für eine einzelprüfung anerkannt wird, bekommt man normalerweise dieselbe note.
lässt man sich mehrere prüfungen für eine grössere anrechnen, dann wird normalerweise gemittelt
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“